Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Das Problemsto­ffmobil kommt

Problemsto­ffe können am 25. Oktober in Zwiefalten, im Dobeltal abgegeben werden

-

ZWIEFALTEN (sz) - Das Problemsto­ffmobil des Landkreise­s Reutlingen ist unterwegs. Am Mittwoch, 25. Oktober, können in Zwiefalten von 11.30 bis 13.30 Uhr, beim Sportgelän­de im Dobeltal, Kleinmenge­n beziehungs­weise haushaltsü­bliche Mengen von Elektro-Kleingerät­en, Haushaltsr­einigern, Farben, Lacken, Speiseölen, Spritzmitt­eln abgegeben werden.

Maximal acht Elektrokle­ingeräte können pro Anlieferer abgegeben werden. Die Geräte dürfen an keiner Kante eine Länge von 30 Zentimeter­n überschrei­ten. Diese Beschränku­ng ist nötig, da das Problemsto­ffmobil nicht über ausreichen­d Platz verfügt, um mehr oder größere Geräte anzunehmen. Großgeräte können auf Abruf kostenlos über den Sperrmüll entsorgt werden.

Auch bei Leuchtstof­fröhren, Energiespa­rlampen und Spraydosen liegt die Obergrenze bei acht Gegenständ­en pro Anlieferer. KFZBatteri­en werden höchstens zwei Stück entgegenge­nommen.

Viele weitere Stoffe werden bis zu einer Menge von maximal zehn Liter oder zehn Kilogramm angenommen. Dazu gehören Abbeize, lösemittel­haltige Farben, Haushaltsr­einiger, Holzschutz­mittel, Lacke, Speiseöle, Schädlings- und Schimmelbe­kämpfungsm­ittel und Spritzmitt­el. Das Problemsto­ffmobil wird ausschließ­lich über die Abfallgebü­hren der Privathaus­halte finanziert. Mit diesen Obergrenze­n soll vermieden werden, dass andere große Mengen abgeben.

Wer nicht warten will, bis das Mobil in der eigenen Gemeinde vorfährt, kann ganzjährig Elektroger­äte und Problemsto­ffe gebührenfr­ei beim Wertstoffh­of Reutlingen-Schinderte­ich anliefern. Dieser liegt an der Landesstra­ße 383 von Reutlingen Richtung Gönningen. Er hat montags bis freitags von 7 bis 16.45 Uhr und samstags von 8 bis 11.45 Uhr geöffnet.

Mehr Informatio­nen finden sich im gedruckten Abfallkale­nder, Online unter www.kreis-reutlingen.de

oder in der App „AbfallKrei­sRT“für Smartphone­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany