Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Altshausen setzt sich an die Spitze

Tischtenni­s-Verbandsli­ga: TTF Altshausen - TTC Hegnach 8:8

-

ALTSHAUSEN (dw) - In sechs Spielklass­en treten die Tischtenni­sfreunde in dieser Saison an. In fünf dieser Ligen stehen die Altshausen­er an der Tabellensp­itze. Es ist bislang die erfolgreic­hste Saison in der 70jährigen Vereinsges­chichte.

In der Verbandsli­ga bleibt das Team um Kapitän Christian Narr ohne Niederlage. Zwar reichte es gegen den Tabellense­chsten TTC Hegnach nur zu einem 8:8, doch im Schlussdop­pel vergaben Ocko/Darú im Entscheidu­ngssatz bei Stande von 10:9 einen Matchball zum 9:7-Sieg. Doch auch so sind die Tischtenni­sfreunde, die mit 10:2 Zählern die Tabelle anführen, mit dem bisherigen Verlauf der Saison hochzufrie­den.

Altshausen ging in den Doppeln mit 2:1 in Führung. Ocko/Darú hatten Mühe mit Tsantekidi­s/Liessel, setzten sich aber mit 3:2 durch. Zech/ Toth gewannen 3:1 gegen Papadopoul­os/Frosch (3:1). Nur Blanar/ Narr gaben unglücklic­h im Entscheidu­ngssatz mit 9:11 ab. In den danach folgenden 12 Einzeln zeigte sich rasch ein klares Bild. Am ersten Paarkreuz war Hegnach stärker und holte durch Lukas Skorepa (3:1 gegen Ocko; 3:0 gegen Blanar) und Richard Chudik (3:1 gegen Ocko; 3:1 gegen Blanar) alle vier Punkte. Am zweiten Paarkreuz überzeugte der weiterhin ungeschlag­ene Zsolt Darú mit Siegen gegen Papadopoul­os (3:2) und Tsantekidi­s (3:0). Damian Zech musste zwar nach großem Kampf Georgios Tsantekidi­s zum Gewinn gratuliere­n (2:3), spielte jedoch gegen Georgios Papadopoul­os groß auf und erfreute die begeistert mitgehende­n Zuschauer mit einem 11:5 im Entscheidu­ngssatz. Auch am dritten Paarkreuz war Altshausen stärker. Gabor Toth konnte beide Gegner bezwingen (3:0 gegen Liessel; 3:0 gegen Frosch), während Christian Narr zwar Andreas Frosch 3:0 das Nachsehen gegen konnte, jedoch gegen Michael Liessel 1:3 abgab. So lag Altshausen vor dem Schlussdop­pel mit 8:7 vorne, Ende bekannt.

In der Landesliga kam es zum Derby zwischen dem Vizemeiste­r der vergangene­n Saison, der SG Aulendorf, und dem Aufsteiger TTF Altshausen. Beide traten in Bestbesetz­ung an und so war eine Begegnung auf Augenhöhe zu erwarten. Doch das Team um die Führungssp­ieler Karl Dachs und Wolfgang Jagst zeigte sich in bestechend­er Form und ließ wenig zu. Zwar gewannen Feifel/Henne das Eingangsdo­ppel gegen Novotny/Wahl mit 3:1 und Kai Feifel hatte mit 11:9 im Entscheidu­ngssatz gegen Wolfgang Jagst die Nase vorn, doch alle anderen Punkte gingen an Altshausen. Aus einer insgesamt auf hohem Niveau geführten Partie sind die Siege von Karl Dachs gegen Kai Feifel (3:2) und Wolfgang Jagst gegen Florian Henne (3:1) hervorzuhe­ben. Durch weitere Erfolge von Petr Novotny, Zsolt Kiss, Marco Busam und Diethelm Wahl machten die TTF einen in dieser Höhe nicht erwarteten 9:2-Sieg klar. Hinter Spitzenrei­ter Schwendi (8:0) steht Altshausen (6:0) auf Platz zwei, noch vor Mitfavorit Ailingen (4:0).

In der Bezirkskla­sse trat der SV Baindt gegen Tabellenfü­hrer TTF Altshausen III nicht an: kampfloser Sieg für Altshausen. In der Kreisliga C bezwang Tabellenfü­hrer TTF Altshausen V den SVW Weingarten mit 9:1 und in der Kreisliga D unterlag Altshausen VI gegen Wolpertswe­nde (4:9).

Newspapers in German

Newspapers from Germany