Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Balingen deklassier­t Saarlouis

-

BALINGEN (sz) - Die Gallier von der Alb bleiben auch nach dem neunten Spieltag der 2. HandballBu­ndesliga in ihrem eigenen Wohnzimmer, der Sparkassen­arena, ohne Punktverlu­st. Die HG Saarlouis stand von Beginn an auf verlorenem Posten und war am Ende mit dem 36:22 (20:9)-Sieg des HBW noch gut bedient. Wie schon in Hildesheim waren Martin Strobel und Co. von der ersten Sekunde an hellwach. Kein einziger HBW-Angreifer ließ sich von der HG-Abwehr festmachen, was ihr Trainer Jörg Bohrmann in der abschließe­nden Pressekonf­erenz bestätigte: „Ich glaube, wir haben in der ersten Halbzeit jedes eins gegen eins verloren. Da fängt bei meinen jungen Spielern dann halt schon der Kopf an zu denken“, suchte er eine Erklärung.

Eigentlich konnte man in der Sparkassen­arena schon nach nur sechs Minuten erahnen, in welche Richtung das Spiel gehen würde. Obwohl HG-Keeper Patrick Schulz bereits einen Strafwurf von Oddur Grétarsson abgewehrt hatte, lag seine Mannschaft nach zwei Treffern von Gregor Thomann und Tobias Wagner mit 0:3 zurück.

Bereits nach zehn Minuten zog Bohrmann seine erste grüne Karte: Auszeit. Da stand es 6:2 für die Gastgeber. Aber die Hausherren ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Balingens Spielmache­r Martin Strobel führte Regie. Die Balinger 5:1-Abwehr war für die Saarländer wie eine Betonwand. Als Jona Schoch das 19:9 markierte (29.) war das Spiel noch vor der Pause entschiede­n.

Zwar setzte der HBW sein gutes Spiel im zweiten Abschnitt fort, doch mit zunehmende­r Spieldauer geriet das Spiel ins Stocken. Auch HBW-Coach Rúnar Sigtryggss­on war nun mit der Vorstellun­g seiner Mannschaft nicht mehr einverstan­den. Erst in der Schlusspha­se kam sein Team wieder in die Spur und zum verdienten 36:22-Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany