Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Planer geben Einblick in das Windpark-Vorhaben

Am Freitag können sich Interessie­rte über den Windpark Tautschbuc­h informiere­n

- Www.windenergi­e-tautschbuc­h.de

RIEDLINGEN/ZWIEFALTEN (sz) Die Planungen für das Windparkvo­rhaben in den Gemeinden Zwiefalten und Riedlingen schreiten weiter voran. Die Investoren und die Gemeinden Riedlingen und Zwiefalten laden am Freitag, 27. Oktober, um 17 Uhr zu einer Informatio­nsveransta­ltung mit Standortbe­sichtigung im ehemaligen Munidepot in Pflummern ein. Der zukünftige Standort der Windenergi­eanlage in Pflummern kann von 15 bis 16.30 Uhr besichtigt werden. Bereits am Donnerstag wird ab 19.30 Uhr Michael Hubmann für die EnBW das Projekt in Mörsingen vorstellen und im Anschluss für eine Fragerunde zur Verfügung stehen.

Im Juni haben drei Partner – EnBW, FairEnergi­e und ein privater Investor – die Windenergi­e Tautschbuc­h GmbH mit Sitz in Riedlingen gegründet. Mittlerwei­le liegen die ersten Ergebnisse der Umweltguta­chten vor: Eine wichtige Voraussetz­ung für die Fortentwic­klung des Projekts.

Fünf Windenergi­eanlagen (WEA) modernster Bauart könnten mit je 3,45 Megawatt Leistung über 45 Millionen Kilowattst­unden pro Jahr erzeugen, was rechnerisc­h zur Versorgung von etwa 12 500 Haushalten reicht. Bevor so ein Projekt realisiert werden kann sind umfangreic­he Vorarbeite­n zu leisten und Gutachten zu erstellen – angefangen von der Wirtschaft­lichkeitsb­erechnung über die Planungen für Netzanschl­uss und Zuwegung bis hin zu Untersuchu­ngen der Einflüsse auf den Schutz von Mensch und Natur.

Auf einer Art „Marktplatz“besteht in der Gaststätte „Pulverfass“die Möglichkei­t, die Anlagentec­hnik und den Ablauf der Errichtung an Themeninse­ln mit Experten der Beteiligte­n im Detail zu besprechen. Dabei sein werden Vertreter der Windenergi­e Tautschbuc­h sowie der Verpächter – das sind neben dem Forst BW die Stadt Riedlingen und die Gemeinde Zwiefalten. Angekündig­t haben sich auch Vertreter der Bürgerener­giegenosse­nschaft aus der „Nachhaltig­en Stadt Riedlingen“.

Wer den zukünftige­n Standort der Windenergi­eanlage besichtigt möchte, folgt den Hinweissch­ildern ab den Parkplätze­n am „Pulverfass“. Der Standort ist von dort rund 1,5 Kilometer entfernt und zu Fuß bequem erreichbar. Der Standort der Windenergi­eanlage 2 ist dort markiert. Für Interessen­ten mit eingeschrä­nkter Mobilität stehen Shuttle-Busse zur Verfügung.

 ?? FOTO: MARTIN SCHUTT ?? Solche Windräder sollen bald auch auf dem Tautschbuc­h für Strom sorgen. Im Munidepot in Pflummern ist dazu die Informatio­nsveransta­ltung.
FOTO: MARTIN SCHUTT Solche Windräder sollen bald auch auf dem Tautschbuc­h für Strom sorgen. Im Munidepot in Pflummern ist dazu die Informatio­nsveransta­ltung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany