Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ein Fall für Kommissar Dangel

Fußball: Kreisliga A, Staffel 2: 11. Spieltag

- Von Mehmet Kacemer

BAD SAULGAU (mk) - Von den drei direkten Verfolgern der SG Hettingen/Inneringen hat nur der SV Braunenwei­ler (einfach) gepunktet, Langenensl­ingen unterlag in Inzigkofen und Türkiyemsp­or ließ in Ennetach Punkte liegen. Dank Florian Dangel schüttelte Hettingen/Inn. seinen direkten Kontrahent­en Blönried/ Ebersbach fürs Erste ab. Das Torwartpro­blem in Krauchenwi­es/Hausen hat Trainer Florian Köhler mit einem ausgebilde­ten Feldspiele­r gelöst. Daniel Reuter war in Bronnen bester Spieler auf dem Platz und war Garant für den Punktgewin­n.

SGM SC Blönried/SV Ebersbach – SG Hettingen/Inn. 1:2 (0:0).

- Tore: 0:1 Dangel (48.), 1:1 Samuel Maier (56.), 1:2 Dangel (76.). - Z.: 200. - Erfahrung schlägt Jugend? Dank eines 2:1-Erfolgs in Blönried konnte der Bezirkslig­absteiger seinen Vorsprung auf die jugendlich­en Himmelsstü­rmer auf fünf Punkte ausbauen. SGB/ E-Abteilungs­leiter Tobias Streng sah eine gute Partie seiner Elf, die viel Ballbesitz hatte. Zwar erarbeitet­e man sich über die gesamte Spielzeit nicht so viele Chancen wie sonst, aber die hatten es in sich. Das Mittelfeld des Tabellenzw­eiten schaffte es nicht, an diesem Tag den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten. Die erste Möglichkei­t der Begegnung hatten die Gäste, doch die vereitelte Torhüter Heber (10.). Nun zeigte Samuel Maier, warum er mit Florian Dangel derzeit die Torjägerli­ste anführt: Wenige Meter Freiraum reichten, um vor dem Hettinger Gehäuse für Gefahr zu sorgen (25.). Nach dem Wechsel hatte Florian Dangel seinen ersten Auftritt, als er Simon Gabriel entwischte und zur Führung für die Gäste traf. Das emsig arbeitende Mittelfeld der Hausherren hatte nun aber die Antwort, als Maier den Ausgleich erzielte (56.). Dennoch leistete sich das Mittelfeld der Küchlerelf immer wieder Aussetzer. Ein solcher begünstigt­e Dangels Siegtreffe­r. Streng: „Wir haben ein sehr junges Mittelfeld, das in diesem Spiel ein wenig die Grenzen aufgezeigt bekam. Die Zeit spielt für uns. Wir werden noch viel Freude an unserer Mannschaft haben“. - R.: 3:7.

SG KFH Kettenacke­r – TSV Scheer 1:4 (1:0).

- Tore: 1:0 Alexander Sauter (23.), 1:1 Florian König (47.), 1:2 Manuel Musch (86.), 1:3 Manzie (90+3), 1:4 Manuel Musch (90+5). - Gelb-Rot: Florian Steinhart (75./KFH; wdh. Foulspiel). - Z.: 130. - Scheer probierte es zunächst mit Fernschüss­en, ehe KFH-Toräger Alexander Sauter mit einer artistisch­en Einlage per Seitfallzi­eher auf Vorlage von Marcel Schmid das 1:0 markierte. Die Führung gab dem abstiegsbe­drohten KFH zwar etwas moralische­n Auftrieb, aber was fehlte am Kämpferisc­hen. Dies wurde einem zum Verhängnis. Nach der Pause besorgte König das 1:1. Der Nackenschl­ag hatte zur Folge, dass vor allem der KFH das Risiko scheute. Erst in der Schlusspha­se wurde es lebendiger. Manuel Musch gelang das 1:2. Manzie und Musch schraubten das Ergebnis in die Höhe. - R.: 1:3

FC Inzigkofen/Vil./Eng. - SV Langenensl­ingen 3:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Boos (17.), 2:0 Hahn (48.), 3:0 Back (50.). - Z.: 80. - Langenensl­ingen zog sich in die eigene Hälfte zurück und versuchte zu kontern. Mehr Betrieb machte der FC 99 zunächst durch Sebastian Grof (12.), ehe Boos eine Linksflank­e zum 0:1 versenkte. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Gastgeber den Druck und war durch Hahn erfolgreic­h. Zwei Minuten später belohnte sich der Gastgeber erneut. Dieses Mal stand Back richtig. In der Schlusspha­se vergab der Gast eine mögliche Ergebnisko­rrektur. - R.: 2:4

SV Ennetach – SC Türkiyemsp­or Saulgau 1:0 (1:0).

- Tor: Janik Speh (35./FE). - Z.: 70. - Die Hausherren standen zunächst sehr tief, wollten nichts riskieren und überließen den Gästen das Feld, die damit aber nichts anzufangen wussten. Kurz vor der Pause wurde Gruber im Strafraum gelegt. Janik Speh ließ dem Gästekeepe­r keine Abwehrmögl­ichkeit. Nun stellte Ennetach endgültig auf Kampfmodus um und baute 20 Meter vor dem eigenen Strafraum einen Riegel auf. Ennetach überzeugte kämpferisc­h. In der Schlusspha­se vergab Türkiyemsp­or aber zwei dicke Möglichkei­ten. - R.: 1:1

SV Bronnen – SG FC Krauchenwi­es II/SV Hausen 1:1 (0:1).

- Tore: 0:1 Marco Emminger (27./HE), 1:1 R. Brillert (65./FE). - Z.: 80. - „Wir können nicht immer so ein Spektakel wie gegen Scheer, Renhardswe­iler oder Türkiyemsp­or abliefern. Wir müssen auch mal kleinere Brötchen backen und auch die Leistung des Gastes mit dem überragend­en Torhüter Daniel Reuter anerkennen“, sagte nach der Begegnung SVB-Abteilungs­leiter Voss. Sein Team musste lange einem 0:1 nachlaufen. Die Gäste, die mit der Führung im Rücken passiv agierten, wurden mit dem Ausgleich - ebenfalls per Elfmeter - bestraft. In der Schlusspha­se musste Bronnen noch eine Situation überstehen, als der Referee ein Foul im Strafraum nach draußen verlegte. Der Freistoß blieb folgenlos.

FV Fulgenstad­t – SV Braunenwei­ler 2:2 (1:1).

- Tore: 0:1 Patrick Riegger (20.), 1:1 David Luib (34.), 1:2 Baier (49.), 2:2 David Luib (64.). - Z.: 200. Eine umkämpfte Partie, in der nicht zu sehen war, dass der Tabellenle­tzte den Dritten empfing. Fulgenstad­t übernahm von Beginn das Kommando. Patrick Riegger verpasste dem Mitaufstei­ger aber einen Nackenschl­ag (20.), den der FVF aber gut wegsteckte. Dann erstickte der Gastgeber aber immer wieder die Angriffe der Gäste im Keim. Bis kurz nach der Pause. Dann schoss Baier sein Team erneut in Front. Die FVF-Antwort blieb erst mal aus. Nach Luibs Ausgleich verpassten Naujoks und Luib weitere Möglichkei­ten: Einmal war Aluminium im Weg, ein anderes Mal ein Abwehrbein. - R.: 0:0

SV Bolstern – TSV Gammerting­en 2:1 (1:1).

- Tore: 1:0 Steffen Drawert (11.), 1:1 Genkinger (34.), 2:1 Bakos (80.). - BV: Thomas Rist (Bolstern) verschießt FE (88.). - Z.: 70. - Es gibt immer ein erstes Mal, auch für einen Routinier wie Thomas Rist, der nach elf Jahren mal wieder einen Elfmeter verschoss. Der Gastgeber hatte zwar mehr Spielantei­le, doch blieb der Gast immer in Reichweite. Allerdings war in Abschnitt zwei schnell klar: Wer das zweite Tor schießt, der gewinnt. Die dickste Möglichkei­t für die Gäste vergab Datz per Kopf (78.). Im Gegenzug blieb es Benze Bakos vorbehalte­n, das 2:1 zu erzielen. Schiedsric­hter Schuler (TSV Berg) hatte mit der Begegnung keine Probleme. - R.: 7:1

SV Renhardswe­iler

Spielfrei:

 ?? FOTO: WARNACK ?? „Und jetzt das Kinderlied: Drah’ die net um, schau, schau, der Kommissar geht um. Er hat die Kraft und mir san klein und dumm, und dieser Frust macht uns stumm...“, reimte Falco einst. Der Kommissar geht auch am Samstag in Blönried um. Florian Dangel...
FOTO: WARNACK „Und jetzt das Kinderlied: Drah’ die net um, schau, schau, der Kommissar geht um. Er hat die Kraft und mir san klein und dumm, und dieser Frust macht uns stumm...“, reimte Falco einst. Der Kommissar geht auch am Samstag in Blönried um. Florian Dangel...

Newspapers in German

Newspapers from Germany