Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Doppelte Premiere für den FC Ostrach

Fußball-Landesliga, St. 4: FV Ravensburg II - FC Ostrach 0:1 (0:1)

- Von Christian Metz

RAVENSBURG - Der FC Ostrach hat am Samstag bei der U 23 des FV Ravensburg durch ein frühes Tor von Eugen Michel mit 1:0 gewonnen. Das ist der erste Auswärtssi­eg des FC Ostrach in der laufenden Saison und der erste Sieg der Ostracher in Ravensburg überhaupt seit dem Aufstieg der Zebras in die Fußball-Landesliga.

In den ersten zehn Minuten lief gleich alles gegen den FV. In der 1. Minute legte Markus Gipson die Defensivpr­obleme der Ravensburg­er offen – die Hausherren hatten Glück, dass Schiedsric­hter Mauz dem FCO einen Vorteil abpfiff. Das Glück war aber nur von kurzer Dauer: Den anschließe­nden Freistoß verlängert­e Eugen Michael per Kopf ins Tor (2.). Florian Harsch im Ravensburg­er Tor konnte dem Ball nur hinterhers­chauen. Der Keeper verhindert­e zwei Minuten später aber das völlige Debakel, als er nach einem Katastroph­enrückpass seiner Defensive gegen den heranstürm­enden Christian Luib klärte.

Zusätzlich­es Handicap für den Gastgeber: Maschkour Gbadamassi, einer von zwei „Sechsern“musste früh raus. Trotzdem berappelte sich die U 23 des FV nach einiger Zeit. Das erste Ausrufezei­chen setzte Flock, der nach Vorarbeit über die rechte Seite den Ball im Zentrum aber nur mit der Schulter traf. Dann versuchte es Felix Schäch von halbrechts mit Gewalt, traf aber nur das Außennetz. Als sich Ostrachs Spielertra­iner Simon Kober einen Abspielfeh­ler leistete, ging FV-Kapitän Felix Widmann steil, Bonelli konnte im Zentrum Widmanns Zuspiel aber nicht verwerten (32.).

Insgesamt taten sich die Ravensburg­er in Halbzeit eins schwer, gegen clevere Routiniers aus Ostrach, Chancen herauszusp­ielen. Die beste Möglichkei­t hatte Bonelli (45.), als der Stürmer mit FC-Torwart Thomas Löffler zum Luftkampf hochstieg, der Keeper den Ball fallen ließ, aber Bonelli die Kugel an die Latte setzte.

In Halbzeit zwei zog sich Ostrach immer weiter zurück, der FV kam mit viel Dampf: Widmann wird im Strafraum von Ostrachs Johannes Irmler gelegt – Elfmeter. Bonelli schnappt sich sofort den Ball, aber von Trainer Gerhard Rill kam das Kommando: „Felix Widmann schießt den Elfmeter.“Widmann ließ aber Bonelli den Vortritt, der schoss - und: egal gegen wen: Löffler hielt.

Der FCO schuf nun kaum Entlastung. Die Ravensburg­er versuchten es wieder und wieder, fanden aber nur selten die Lücke. Die beste Chance hatte Widmann mit einem überlegten und platzierte­n Kopfball, der aber in der 67. Minute an der Latte landete. Zu Beginn fehlte hinten die Ordnung“, als ehemaliger Verteidige­r hatte Joser vor allem die Defensive im Blick. Rill sah als Ex-Stürmer die Probleme auf der anderen Seite des Platzes: „Im Spiel mit Ball haben wir noch große Defizite. Wir brauchen insgesamt mehr Automatism­en, die den Spielern die Verunsiche­rung nehmen.“

Zwei FCO-Spieler verletzt

Für den FC Ostrach standen am Ende wichtige drei Punkte – die allerdings waren mit zwei Verletzung­en in Halbzeit eins teuer erkauft. Mit einer Muskelverl­etzung traf es neben Simon Fischer mit Simon Kober einen aus dem Trainer-Duo: „Für mich ist die Hinrunde wohl gelaufen.“Kollege Lukas Maier musste in den letzten Minuten selber ran: „Uns haben sowieso schon zwei Spieler gefehlt – wir haben nicht die Tiefe im Kader, um solche Ausfälle gleichwert­ig ersetzen zu können.“In die Freude über den Sieg mischte sich speziell bei Maier auch Mitgefühl für die Situation beim Gegner, bei dem er ja selbst einst gespielt hat: „In Halbzeit eins haben wir unsere Routine ausgespiel­t – die Ravensburg­er waren aber bestimmt nicht das schwächere Team und hätten einen Punkt verdient gehabt.“

 ?? FOTO: CHRISTIAN METZ ?? Eugen Michel (rechts) schießt wieder mal das entscheide­nde Tor. Hier behauptet er den Ball gegen Jan-Philipp Braun (links).
FOTO: CHRISTIAN METZ Eugen Michel (rechts) schießt wieder mal das entscheide­nde Tor. Hier behauptet er den Ball gegen Jan-Philipp Braun (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany