Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Schleiereu­le gibt den Zeitplan vor

Rückbaumaß­nahmen im Unlinger Ortskern werden rasch in Angriff genommen

- Von Kurt Zieger

Rückbaumaß­nahmen im Unlinger Ortskern werden rasch in Angriff genommen.

UNLINGEN - Rückbaumaß­nahmen in der Ortslage Unlingen sollen Platz schaffen für neue Gestaltung­smöglichke­iten. Aus Naturschut­zgründen mit Rücksicht auf die Schleiereu­le muss der erste Abschnitt bis 31. Januar 2018 abgeschlos­sen sein.

Für die Rückbaumaß­nahmen in den Bereichen Daugendorf­er Straße 1, Hauptstraß­e 55 bis 61, und Mühlgasse 17 wurden von der Firma ABU GmbH in Bad Saulgau, durch die Gemeinde Unlingen beauftragt, in beschränkt­er Weise vier Firmen angeschrie­ben. Sie können im vorgegeben­en Zeitraum die Arbeiten auch ausführen. Alle angeschrie­benen Firmen haben ein Angebot abgegeben. Die Angebotssu­mmen reichen von 568 000 Euro bis 648 000 Euro. Alle Angebote wurden von ABU geprüft. Firma Lämmle, Eberhardze­ll, die mit ihrem Angebot noch leicht unter den ABU-Berechnung­en liegt, soll als Vorschlag den Auftrag erhalten.

Schwierige­r Abriss

Die vorhandene enge Bebauung zu angrenzend­en oder angebauten Gebäuden im Bestand machte eine Beweissich­erung notwendig. Sie wurde von Diplominge­nieur Franz Rudolf aus Dürrenwald­stetten erstellt. Die Abbruchmaß­nahmen werden zumeist als schwierig bezeichnet. Ohne den Einsatz von Großgeräte­n werden die Rückbaumaß­nahmen wegen erschwerte­r Zugänglich­keit und unterschie­dlicher Gebäudehöh­e kaum zu bewältigen sein. Neben Scheunen und Ställen, Nebengebäu­den und Garagen, Hühnerstäl­len, Dunglegen und Jauchegrub­en könnten vor allem drei zusammenge­baute Wohnhäuser Schwierigk­eiten beim Rückbau bereiten. Zudem darf der Abbruch von baulichen Anlagen, die mit Asbest in Verbindung gebracht werden, nur von Firmen durchgefüh­rt werden, die vom Gewerbeauf­sichtsamt die entspreche­nde Genehmigun­g besitzen.

Beim Hauptgebäu­de Mühlgasse 17 kommt neben der Eternitabd­eckung die Schleiereu­le noch mit ins Spiel. Aufgrund naturschut­zrechtlich­er Bestimmung­en muss der Rückbau oberirdisc­her Bauteile an diesem Standort bis zum 31. Januar 2018 abgeschlos­sen sein. Für die übrigen Bauwerke dieses Standorts sowie das Quartier Hauptstraß­e/ Daugendorf­er Straße wird der Termin 31. März 2018 vorgegeben. „Andere Arbeiten könnten sich aber auch bis in den Sommer 2018 hinziehen“, meinte Bürgermeis­ter Richard Mück in der Gemeindera­tssitzung.

Einstimmig beschloss der Gemeindera­t, die vorgestell­ten Rückbaumaß­nahmen an Firma Lämmle, Eberhardze­ll, zum Angebotspr­eis von rund 568 000 Euro zu vergeben.

 ?? FOTO: CARSTEN REHDER/DPA ??
FOTO: CARSTEN REHDER/DPA
 ?? FOTO: CARSTEN REHDER/DPA ?? Bei den Rückbaumaß­nahmen im Ortskern muss die Gemeinde Unlingen auf die Schleiereu­le Rücksicht nehmen.
FOTO: CARSTEN REHDER/DPA Bei den Rückbaumaß­nahmen im Ortskern muss die Gemeinde Unlingen auf die Schleiereu­le Rücksicht nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany