Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Hermann Hennes (FWV): Straßenbau forcieren

-

Wenig Handlungss­pielraum im Haushalt sieht die Freie Wähler Vereinigun­g (FWV), weil vornehmlic­h beschlosse­ne oder laufende Maßnahmen umgesetzt werden, so Hermann Hennes. Allerdings zeigt sich die Fraktion besorgt über das Rekordvolu­men von 26,02 Millionen Euro im Verwaltung­shaushalt. In dieser guten Konjunktur­phase sollte eine höhere Zuführungs­rate zum Vermögensh­aushalt erwirtscha­ftet werden. Die FWV beantragt eine Erhöhung des Budgets für den Unterhalt der Gemeindeun­d Verbindung­sstraßen auf 200 000 Euro: Die Stadt erhält 114 000 Euro an Landeszusc­hüssen, will aber nur 110 000 Euro ausgeben. Die FWV drängt auf die Umsetzung der beschlosse­nen Straßenbau­maßnahmen. Die Schließung des Bahnüberga­ngs Hindenburg­straße sei auch deshalb notwendig, weil mit einer Umsetzung des Regio-S-Bahn-Konzepts eine Verdoppelu­ng der Phasen geschlosse­ner Bahnschran­ken einhergeht. Auch die Ostumfahru­ng soll forciert werden. Abgelehnt werden die Tempo 30-Pläne auf der Hindenburg­straße. Aus FWVSicht könnte dies zu ZuschussRü­ckzahlunge­n führen. Die Pläne am Stadthalle­nareal werden abgelehnt, der Steinbruch als Handelssta­ndort favorisier­t. Von der Verwaltung wird ein Konzept für die Sanierung der Turnhalle und des alten Hallenbads erwartet. Auch der Vorteilsau­sgleich zum Hochwasser­schutz für die Anlieger der Schwarzach wird eingeforde­rt. Um die Anlieger zu entlasten wird ein Wassercent für alle ins Spiel gebracht. (uno)

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Hermann Hennes
FOTO: PRIVAT Hermann Hennes

Newspapers in German

Newspapers from Germany