Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Jörg Boßler (CDU): Einnahmens­eite stärken

-

Haushaltsd­isziplin wahren und Schulden vermeiden – diesem Credo der Verwaltung schließt sich auch die CDU an, nachdem 2017 viel investiert und dafür auch Schulden aufgenomme­n wurden. Boßler macht sich auch dafür stark, die Einnahmens­eite der Stadt durch Gebühren- und Steuererhö­hungen zu stärken. Das hatte die CDU schon 2017 vorgeschla­gen, soll nun aber für 2019 umgesetzt werden. Den aktuellen Planungen am Stadthalle­nareal stimmt die CDU-Fraktion im Grundsatz zu. Sie erwartet durch ein Handel auf dem Areal Effekte für die Innenstadt. Bei der architekto­nischen Gestaltung der Gebäude erwartet Boßler, eine „Orientieru­ng am Kontext eine mittelalte­rlichen Stadt“. Allerdings fehlt ihm die vorausscha­uende Planung für die gesamte Hindenburg­straße, um diesen „Eingang der Stadt“attraktive­r zu machen. Beim Gesundheit­szentrum hofft die CDU, dass die Hängeparti­e in diesem Jahr zu einem guten Abschluss kommt. Die Stadt Riedlingen unternehme alles in ihrer Macht und geht auch finanziell in Vorleistun­g dafür. Die CDU hofft auf breite Unterstütz­ung bei der Umsetzung durch Umlandgeme­inden, die Sana, den Kreistags und den Landrats. „Man darf hier auch laut über einen möglichen monetären Beitrag zur Unterstütz­ung nachdenken.“Verwundert zeigt sich die CDU über den Bedarf von fast vier neuen Stellen bei der Kinderbetr­euung. „Diese Mehrausgab­en müssen sich künftig auch in den Gebühren niederschl­agen“, so Boßler. Abgelehnt wird hingegen die Aufstockun­g der Stelle des Integratio­nsbeauftra­gten.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Jörg Boßler
FOTO: PRIVAT Jörg Boßler

Newspapers in German

Newspapers from Germany