Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Dorothea Kraus-Kieferle (WiR): Ressourcen prüfen

-

Auf die grundsätzl­ich schwierige Haushaltsl­age weist Dorothea Kraus-Kieferle für die WiR-Fraktion hin. Die WiR vermisst – „und das schon seit Jahren – die Überprüfun­g aller Haushaltss­tellen auf ihre Ressourcen“, so Kraus-Kieferle. Die WiR-Fraktion wendet sich gegen eine Erhöhung der Grundsteue­r. Das sei kontraprod­uktiv und belaste Gewerbe und junge Familien. Beim Gesundheit­szentrum will die WiR vorerst nur den Bebauungsp­lan erstellen und keine weiteren Planungen in Auftrag geben, bis die weiteren Rahmenbedi­ngungen geklärt seien. Beim Feuerwehrb­edarfsplan will die WiR abspecken und die Anschaffun­gen an die Haushaltss­ituation anpassen. Auch gegen die Backhauspl­äne in Pflummern wendet sich die WiR sowie gegen die Anschaffun­g des Audis Q5 als Kommandowa­gen. Die steigenden Personalko­sten bereiten der WiR Sorge. Die Stellenauf­stockung im Kindergart­enbereich solle erst erfolgen, wenn über „Ressourcen nachgedach­t wurden und diese erarbeitet worden sind“. Mehrkosten sollen nicht den Eltern aufs „Auge gedrückt werden“. Maßnahmen zur aktiven Personalen­twicklung unterstütz­t die WiRFraktio­n, allerdings sollen alle Gehaltsneu­ausrichtun­gen gestoppt werden, bis das Organisati­onsgutacht­en vorliege. Auch die Neuausschr­eibung der Citymanage­rStelle soll erst geprüft werden. Die WiR will eine stärkere Ausrichtun­g auf eine Zusammenar­beit mit den Nachbargem­einden. Sie macht sich auch für eine Debatte um Gewerbegeb­iete in Riedlingen stark. (uno)

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Dorothea Kraus-Kieferle
FOTO: PRIVAT Dorothea Kraus-Kieferle

Newspapers in German

Newspapers from Germany