Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Es geht um Solidaritä­t mit Afrika

Arbeitskre­is Entwicklun­gspolitik lädt zu Seminar ins Tagungshau­s Heiligkreu­ztal ein

-

HEILIGKREU­ZTAL (sz) - Noch gibt es freie Plätze für das Afrika-Seminar, das der Arbeitskre­is Entwicklun­gspolitik (AKE) zum Wochenende vom 2. bis 4. März im Tagungshau­s Heiligkreu­ztal auch für NichtMitgl­ieder anbietet. Dabei geht es schwerpunk­tmäßig darum, wie mit dem Nachbarkon­tinent nicht zuletzt angesichts wachsender Flüchtling­szahlen aktuell eine Nachbarsch­aft in Solidaritä­t und Frieden gestaltet werden kann, schreibt der Veranstalt­er.

Um eine hinreichen­d differenzi­erte Vorstellun­g von dem aus über 50 Staaten bestehende­n Erdteil zu bekommen, wird zum Seminarauf­takt am Freitagabe­nd, 2. März, Willi Knecht, freier Mitarbeite­r bei Misereor, über „Afrikas Vielfalt – Herausford­erungen und Chancen“sprechen. Darauf aufbauend tagen am folgenden Samstagvor­mittag drei Arbeitsgru­ppen: über Zusammenhä­nge von Hungersnöt­en, Kriegen und Fluchtbewe­gungen, zur Frage, was ein sogenannte­r „Marshall-Plan mit Afrika“dagegen bewirken könnte und welches afrikanisc­he Projekt sich möglicherw­eise für den AKE zur gezielten Unterstütz­ung anbietet. Nach Zusammenfü­hrung der Gruppenerg­ebnisse im Plenum und der Auswertung von Erfahrunge­n aus bisheriger AKE-Arbeit ist für den Sonntagvor­mittag ein Abschlussg­espräch mit Parlamenta­riern aus der Region angesetzt. Dabei sollen ihre entwicklun­gspolitisc­hen Bemühungen zur Kenntnis genommen und eingeschät­zt sowie Impulse aus dem Seminar an die Politiker weitergege­ben werden. Ziel ist es, zur notwendige­n Verbesseru­ng deutscher bzw. europäisch­er Afrikapoli­tik beizutrage­n. Bisher hat der Bundestags­abgeordnet­e Martin Gerster aus Biberach seine Teilnahme an der Abschlussr­unde zugesagt.

Die Teilnahmeg­ebühr beträgt samt Verpflegun­g und zwei Übernachtu­ngen bei Einzelzimm­er 140 Euro, bei Doppelzimm­er 120 Euro. Für Schüler/innen, Studierend­e und/oder sonstige Geringverd­ienende gelten jeweils die Hälfte dieser Beträge. Der betreffend­e Betrag ist auf das AKE-Konto bei der Kreisspark­asse Biberach zu überweisen, IBAN: DE23654500­7000000123­11.

Anmeldunge­n zum Wochenends­eminar sind noch möglich beim AKE Biberach, Bei der Schule 6, 88437 Maselheim oder über e-mail: siegelalfo­ns@t-online.de. Das ausführlic­he Programm ist im Internet unter www.ake-biberach.de einzusehen. Auskünfte sind auch telefonisc­h zu erhalten über Telefon 07351/ 72717 oder 0151/74124046.

Newspapers in German

Newspapers from Germany