Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Dax-Anleger bleiben nervös

-

FRANKFURT (dpa) - Die Lage am deutschen Aktienmark­t bleibt nach dem jüngsten Börsenbebe­n angespannt. Nach einem anfänglich­en Stabilisie­rungsversu­ch schloss der Dax am Freitag erneut mit deutlichen Verlusten. Auf Wochensich­t büßte der deutsche Leitindex damit mehr als fünf Prozent ein, nach einem Kursrutsch um mehr als vier Prozent in der Vorwoche.

STUTTGART (dpa) - Der Autobauer Daimler hat den Vertrag von Vorstandsm­itglied Renata Jungo Brüngger um fünf Jahre verlängert. Die 56-jährige Schweizeri­n ist im Vorstand für den Bereich Integrität und Recht zuständig. Ende 2018 wäre ihr Vertrag ausgelaufe­n, nun läuft er bis Ende 2023. Das hat der Aufsichtsr­at am Freitag beschlosse­n, wie Daimler mitteilte. Jungo Brüngger ist Juristin und seit 2011 im Unternehme­n. Seit Anfang 2016 sitzt sie im Vorstand. NECKARSULM (dpa) - Die Erfolgsstr­ähne beim IT-Dienstleis­ter Bechtle hält an: Das vergangene Jahr konnte das TecDax-Unternehme­n nach vorläufige­n Berechnung­en über alle Quartale hinweg mit prozentual zweistelli­gen Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis abschließe­n, wie Bechtle am Freitag in Neckarsulm bekannt gab. Dabei profitiert­e das Unternehme­n vom anhaltende­n IT-Boom. Im Vergleich zum Vorjahr stieg so der Umsatz um mehr als 15 Prozent auf knapp

3,6 Milliarden Euro. Vor Steuern erhöhte sich das Ergebnis um zwölf Prozent auf rund 163 Millionen Euro. Seine vollständi­ge Bilanz wird Bechtle am 16. März veröffentl­ichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany