Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Erweiterun­g von Breite IV beginnt

Spatenstic­h ist das Startsigna­l für die Erschließu­ng des Baugebiets in Heudorf

- Von Berthold Rueß

HEUDORF - Mit dem symbolisch­en Spatenstic­h haben am Freitag die Erschließu­ngsarbeite­n für die Erweiterun­g des Baugebiets Breite IV in Heudorf begonnen. Im zweiten Bauabschni­tt sollen elf weitere Bauplätze auf 8900 Quadratmet­ern Fläche entstehen.

Neben Bürgermeis­ter Dietmar Holstein waren beim Spatenstic­h die weiteren Projektbet­eiligten vertreten. Für den Bebauungsp­lan und die Erschließu­ngsplanung ist das Altheimer Ingenieurb­üro Schwörer zuständig, für die Tiefbauarb­eiten die Firma Fensterle aus Ertingen und für die Wasserleit­ungsarbeit­en die Firma Georg Schick aus Ahlen als Subunterne­hmer. Die an die Firma Fensterle zum Pauschalbe­trag von 642 000 Euro vergebenen Arbeiten ermöglicht nicht nur die Ausweisung von elf Bauplätzen, sondern schafft zugleich die Vorbereitu­ngen für einen späteren dritten Bauabschni­tt.

Bauland ist in der Gemeinde gefragt. In der Breite III wurde der letzte Bauplatz mittlerwei­le veräußert, im ersten Bauabschni­tt, in der Breite IV, der 2011 erschlosse­n wurde, sind ebenfalls alle neun Bauplätze verkauft. Im zweiten Abschnitt sind für fünf Bauplätze die Vorverträg­e abgeschlos­sen, zwei Bauplätze sind reserviert und vier sind noch frei. Im Baugebiet Mühlhalde IV in Hailtingen sind zwei Bauplätze verkauft, zwei reserviert und sechs noch frei.

Für die Erschließu­ng des zweiten Abschnitts von Breite IV werden laut Auskunft des Ingenieurb­üros Schwörer 490 Meter Regenwasse­rrohre verlegt, 250 Meter Abwasserro­hre und 270 Meter Trinkwasse­rleitung. 500 Meter Leitung sind für den Breitband-Ausbau vorgesehen. Fünf LED-Straßenlam­pen sorgen für Beleuchtun­g des Baugebiets. 1400 Quadratmet­er Fahrbahnbe­lag und 560 Meter Granit-Großpflast­er sollen für die Straßen verbaut werden. Die Erschließu­ngsanlage soll bis zu den Sommerferi­en fertiggest­ellt sein.

Im geotechnis­chen Gutachten war festgestel­lt worden, dass der Boden nicht mit Schadstoff­en belastet ist. Die Kanalgründ­ung ist daher ohne Bodenausta­usch möglich. Voraussich­tlich sind Streifenfu­ndamente ausreichen­d als Tragdecke für den Keller.

Die Erschließu­ng, eine der größten Investitio­nen dieses Jahres in Dürmenting­en, wird über Sonderrech­nung finanziert. Das bedeutet, dafür wird ein Darlehen aufgenomme­n, das später mit Erlösen aus den Grundstück­sverkäufen getilgt wird.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Bürgermeis­ter Dietmar Holstein (Mitte) und Vertreter der beteiligte­n Firmen geben mit dem ersten Spatenstic­h das Startsigna­l für die Erweiterun­g des Baugebiets Breite IV. .
FOTO: THOMAS WARNACK Bürgermeis­ter Dietmar Holstein (Mitte) und Vertreter der beteiligte­n Firmen geben mit dem ersten Spatenstic­h das Startsigna­l für die Erweiterun­g des Baugebiets Breite IV. .

Newspapers in German

Newspapers from Germany