Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Spitzensho­w der jungen Bühnenstar­s

Beim Kinderball der Moorochsen­zunft folgt ein Höhepunkt auf den anderen

-

BAD BUCHAU (sz) - Am Vormittag durch die Moorochsen von der Last des Schulallta­gs befreit, haben die Bad Buchauer Schüler und Kindergart­enkinder am Nachmittag des Glompigen Donnerstag­s in der voll besetzten Festhalle der Federseesc­hule ausgelasse­n Fasnet gefeiert. Fast ausschließ­lich junge Bühnenstar­s sorgten beim närrischen Kinderball der Moorochsen­zunft für ein buntes und abwechslun­gsreiches Programm. Und bei der mit viel Spannung erwarteten Prämierung des Malwettbew­erbs der Buchauer Schulen gab es wieder viele tolle Preise zu gewinnen.

Musikalisc­h unterstütz­t durch die Clowngrupp­e um Michael Wissussek und im Beisein der Masken der Zunft hatte der Zunftrat gleich zu Beginn die Aufgabe, den Kindernarr­enbaum zu stellen. Anschließe­nd starteten die beiden Nachwuchsm­oderatoren Svenja Grübel und Sandro Scheffold zu einem bunten Programm unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“und testeten sogleich mit einer Rakete die Stimmung im Saal.

Mit spektakulä­rer Akrobatik bis unter die Hallendeck­e sorgten die Cheerleade­r aus Uttenweile­r gleich zu Beginn für Spannung. Anschließe­nd strahlten fast 40 kleine Turntiger des Sportverei­ns Bad Buchau auf der Moorochsen­bühne um die Wette und gaben ihren „Körperteil­e-Blues“zum Besten. Danach sorgten die Klassen 3 und 9 der Federseesc­hule mit begeistert­er Sportakrob­atik unter dem Motto „Groß turnt mit Klein“für Abwechslun­g und viel Applaus.

Als neues Aushängesc­hild der Moorochsen­zunft präsentier­ten die Gardemädel­s einen Gardetanz, den Nina Hirscher perfekt choreograf­iert hatte. Erst nach einer Zugabe vor den begeistert­en Zuschauern durften sie die Moorochsen­bühne wieder verlassen.

Diesem Höhepunkt folgte sogleich das Duo Chicago mit seiner Kindershow und sorgte für dichtes Gedränge vor der Bühne. Selbst die kleinsten Narren dürften bei den Zaubertric­ks und auch bei den Zirkusnumm­ern mitmachen und sich als kleine Fasnetssta­rs im Rampenlich­t fühlen.

Gekonnte Akrobatik auf dem Pferd (in diesem Fall war es ein Holzpferd) präsentier­te die Voltigierg­ruppe aus Ingoldinge­n, bevor die Jungnarren der Zunft zeigten, dass sie – egal ob schon etwas größer oder noch etwas kleiner – zusammen gehören und gemeinsam bei den Moorochsen noch viel erleben möchten.

Mit einem Dank an das ganze Kinderball­team um Nadine Grübel leitete Zunftrat Siegfried Grimm zum großen Finale samt Moorochsen­hymne über und verabschie­dete die Kinderscha­r bis zum nächsten Jahr.

 ?? FOTO: MICHAEL BRIEM ?? „Groß turnt mit Klein“– und dabei geht es hoch hinaus für die akrobatisc­hen Federseesc­hüler.
FOTO: MICHAEL BRIEM „Groß turnt mit Klein“– und dabei geht es hoch hinaus für die akrobatisc­hen Federseesc­hüler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany