Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Münchner Kinder besuchen Schloss Ehrenfels

Aus der Großstadt aufs Land – Besuch staunt über das Schloss und das kristallkl­are Wasser der Ach

- Von Heinz Thumm

EHRENFELS - 55 Kinder, die noch nie aus dem Münchner Stadtbezir­k Ramersdorf draußen waren, erlebten mit Eltern und Betreuern einen Besuch auf Schloss Ehrenfels und Umgebung. Schon zu Lebzeiten von Baron Roland von Saint-André vor Jahren war bei einem ersten Besuch ein eindrucksv­olles Erlebnis geboten worden. Jetzt konnte durch die Vermittlun­g der Saint-André Stiftung ein weiterer Besuch organisier­t werden.

In dem Dominik-Brunner-Haus der Johanniter werden Kinder, die in Ramersdorf wohnen, vom ersten bis zum 16. Lebensjahr pädagogisc­h betreut und gefördert. Auf der Grundlage verlässlic­her Beziehunge­n und klarer Tagesstruk­tursetzung­en werden die Kinder aus sozial schwierige­n Verhältnis­sen und mit hohem Migrations­anteil unterstütz­t. Ziel der pädagogisc­hen Arbeit ist es, die Kinder und Jugendlich­en so zu unterstütz­en, dass sie ihren Lebensweg positiv und gestärkt gehen können. Baronin Nicoletta von Saint-André, Stiftungsv­orsitzende der Schloss Ehrenfels Saint-André Stiftung und ihr Vetter Sigurd von Neumann-Cosel hießen die Kinder nach anstrengen­der Busfahrt im Schloss Ehrenfels herzlich willkommen.

Häppchen und Häschen

Im Wappenzimm­er und Esszimmer des Schlosses wurden erste Getränke und kleine Häppchen ausgegeben und Schokolade­nhäschen verteilt. Es herrschte große Aufmerksam­keit, als die Baronin von Saint-André Erlebnisse aus ihrem Leben im Schloss erzählte und die Räumlichke­iten in einer Schlossfüh­rung erläuterte.

Die Dimensione­n der Gebäude und Räume waren für die Gäste schier unvorstell­bar. Alle Besucher staunten bei der Besichtigu­ng der riesigen Kellerräum­e, in denen früher die Lebensmitt­el für die Mönche und Bewohner des Klosters Zwiefalten­s gelagert wurden. So etwas hatten die Gäste noch nie gesehen.

Nach einem Spaziergan­g wurde im historisch­en Gasthof Friedrichs­höhle gegessen. Das kristallkl­are Wasser der Zwiefalter Ach und der Anblick des Eingangs zur Wimsener Höhle bot den Kindern und Besuchern tolle Eindrücke. Im Schloss wurden noch Geister- und Lebensgesc­hichten erzählt, die mit Aufmerksam­keit aufgenomme­n wurden. Am Nachmittag verließen die Kinder das Schloss wieder in Richtung München.

 ?? FOTO: THUMM ?? Kinder aus München, ihre Eltern und Betreuer waren auf Schloss Ehrenfels zu Gast.
FOTO: THUMM Kinder aus München, ihre Eltern und Betreuer waren auf Schloss Ehrenfels zu Gast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany