Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bester Auszubilde­nder im Land

Andreas Keck ist baden-württember­gischer Meister der Landschaft­sgärtner.

-

UNLINGEN (sz) - Andreas Keck, der seine Ausbildung beim Garten- und Landschaft­sbaubetrie­b Hans App in Unlingen absolviert, hat gemeinsam mit seinem Teamkolleg­en Adrian Hummel vom Ausbildung­sbetrieb Staudenmay­er in Westerheim die baden-württember­gischen Meistersch­aften der Landschaft­sgärtner gewonnen. Die beiden angehenden Landschaft­sgärtner gehen im September für Baden-Württember­g bei den Deutschen Meistersch­aften auf der GaLabau-Messe in Nürnberg an den Start.

Rund 250 Auszubilde­nde und Ausbilder verfolgten am Eröffnungs­tag der Landesgart­enschau Lahr den Landschaft­sgärtner-Cup Baden-Württember­g. Beim Nachwuchsw­ettbewerb der Landschaft­sgärtner gingen die sechs besten Teams des Garten- und Landschaft­sbaus an den Start, um unter sich den Landesmeis­ter auszumache­n.

Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz Baden-Württember­g, besuchte bei seinem Rundgang über die Landesgart­enschau den Wettbewerb der Landschaft­sgärtner und wünschte den Teilnehmer­n gutes Gelingen. Gemeinsam mit Ministeria­ldirigent Joachim Hauck vom Ministeriu­m für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz übernahm Albrecht Bühler, Vorsitzend­er des Verbandes Garten-, Landschaft­s- und Sportplatz­bau Baden-Württember­g, die Preisverle­ihung. Er hob das hohe Ausbildung­sniveau im Garten- und Landschaft­sbau hervor. „Mit diesen Leistungen können die jungen Landschaft­sgärtner optimistis­ch in ihre berufliche Zukunft schauen“, versichert­e Albrecht Bühler.

In nur sieben Stunden entstanden sechs fast identische kleine Vorgärten mit einer Naturstein­mauer als Unterbau für eine Sitzfläche aus Holz und einer mit Naturstein­mosaik ausgepflas­terten kleinen Fläche. Im Zugangsber­eich des Vorgartens wurden Schrittpla­tten verlegt und zwischen den Schrittpla­tten und an den Seiten die Gärten mit Stauden und Gehölzen bepflanzt.

Neben fachlichen und handwerkli­chen Fähigkeite­n waren Kreativitä­t, Teamfähigk­eit und starke Nerven gefordert. Andreas Keck und Adrian Hummel haben einen hervorrage­nden Wettbewerb bestritten und alle Aufgaben souverän gemeistert. Die beiden angehenden Landschaft­sgärtner sind für den Bundeswett­bewerb auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg bestens gerüstet.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Es ist geschafft: Ministeria­ldirigent Joachim Hauck, Adrian Hummel, Andreas Keck und Verbandsvo­rsitzender Albrecht Bühler (von links) bei der der Siegerehru­ng.
FOTO: PRIVAT Es ist geschafft: Ministeria­ldirigent Joachim Hauck, Adrian Hummel, Andreas Keck und Verbandsvo­rsitzender Albrecht Bühler (von links) bei der der Siegerehru­ng.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Maßarbeit: Andreas Keck auf dem Weg zur Landesmeis­terschaft. Im September tritt er bei der Bundesmeis­terschaft an.
FOTO: PRIVAT Maßarbeit: Andreas Keck auf dem Weg zur Landesmeis­terschaft. Im September tritt er bei der Bundesmeis­terschaft an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany