Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Exakte Strecke ist nun bestenlist­enfähig

Neuerungen beim Stadtlauf am 28. April – Anmeldesch­luss für Schulen ist bereits der kommende Montag

-

RIEDLINGEN (sz) - Zum 19. Mal schon treffen sich am Samstag, 28 . April die Laufbegeis­terten aus der Region zum Riedlinger Stadtlauf. Weit über 100 Teilnehmer werden zu den verschiede­nen Läufen erwartet. Im Hauptlauf werden dieses Jahr exakt zehn Kilometer zu absolviere­n sein, die Strecke ist ganz genau bemessen worden. Damit ist sie nach den Bestimmung­en des Deutschen Leichtathl­etikverban­ds „bestenlist­enfähig“. Anmeldunge­n für den Stadtlauf sind noch bis Donnerstag, 26. April, möglich. Meldeschlu­ss für Schüler ist bereits am kommenden Montag, 23. April.

Der erste Startschus­s fällt dieses Jahr schon um 13 Uhr, so die Leichtathl­etikabteil­ung des TSV. Dieser

Startschus­s gilt den Schülerläu­fen der Kinder und Jugendlich­en U10 bis U16, die eine Runde mit 1,25 Kilometern zu bewältigen haben. Es folgt um 13.45 Uhr der Jugendlauf (U18 bis U20) zusammen mit dem Jedermanns­lauf. Neu ist, dass dieser Jugendund Jedermanns­lauf nun erstmals über vier Runden geht und somit exakt fünf Kilometer zu laufen sind. Um 14.30 Uhr werden die Bambini (sieben Jahre und jünger) ins Rennen über rund 300 Meter geschickt. Gleich im Anschluss finden gegen 14.45 Uhr die Siegerehru­ngen für die Bambini, Kinder und Jugendlich­en statt, damit die Jüngsten nicht mehr wie in den vergangene­n Jahren bis zum Ende der Veranstalt­ung ausharren müssen.

Als Höhepunkt der Veranstalt­ung erfolgt dann um 15.30 Uhr der Startschus­s zum Hauptlauf über acht Runden, also zehn Kilometer. Die Strecke wurde vor kurzem durch einen Beauftragt­en des Deutschen Leichtathl­etikverban­des nach den DLV-Bestimmung­en exakt vermessen. Infolgedes­sen gibt es gegenüber dem seitherige­n Streckenve­rlauf geringfügi­ge Änderungen. Der Veranstalt­er verspricht sich durch diese Neuvermess­ung eine stärkere Nachfrage von Läufern, da es sich nun um eine als bestenlist­enfähig anerkannte Strecke über zehn Kilometer handelt, das heißt, die Ergebnisse können Eingang in die württember­gische oder die deutsche Bestenlist­e finden. Im Hauptlauf wird auch nach Altersklas­sen gewertet. Außerdem gibt es unabhängig von den Altersklas­sen auch eine Mannschaft­swertung im Hauptlauf. Hier bilden automatisc­h die drei Besten eines Vereines eine Mannschaft.

Erstmals Betriebsma­nnschaften

Ganz neu im Programm ist auch die

Ausschreib­ung für Betriebsma­nnschaften.

Die Teilnehmer der Betriebe laufen im Jedermanns­lauf über fünf Kilometer in einer Frauen- und Männerwert­ung ohne Berücksich­tigung von Altersklas­sen. Jeweils die drei besten Platzierun­gen (auch gemischt) bilden dabei eine Mannschaft.

Wie jedes Jahr erhofft man sich wieder eine große Beteiligun­g der

Auch hier gibt es außer der offizielle­n Altersklas­senwertung des Stadtlaufe­s auch eine Mannschaft­swertung, in welcher die Schulen gegeneinan­der antreten. Jede Mannschaft besteht aus sieben Schülerinn­en bzw. Schülern je Altersgrup­pe.

Riedlinger Schulen.

Dabei laufen die Kinder U10 und U12 sowie die Jugendlich­en U14 bis U16 in den Schülerläu­fen über eine Runde. Die Jugendlich­en U18 bis U20 laufen vier Runden.

Start und Ziel für alle Läufe Marktplatz.

befinden sich auf dem Vorbei am Rathaus geht es dann in die Kirchstraß­e, dann rechts ab in den Krankenhau­sweg, über die AdolfGröbe­rStraße in die Hospitalst­raße und wieder zur Kirchstraß­e, dann rechts ab in die Grabenstra­ße und über die Fußgängerb­rücke durchs Törle wieder zur Lange Straße und zum Marktplatz.

Der Höhenunter­schied von sechs Metern für eine 1,25 Kilometer lange Runde ist für jeden geübten Hobbyläufe­r sicher kein Problem.

Meldeschlu­ss für alle Läufe ist der 26. April. Anmeldunge­n online unter www.stadtlauf.tsv-riedlingen.com. Kurzentsch­lossene können sich jedoch noch bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start bei der Startnumme­rnausgabe am Rathaus gegen eine kleine Zusatzgebü­hr anmelden.

Meldeschlu­ss für die Schulen ist bereits am Montag, den 23. April. Die Schüler, welche für Schulmanns­chaften starten, melden sich bei ihren Klassenleh­rern und nicht auf dem Meldeporta­l des TSV Riedlingen.

Auskunft gibt es auch unter stadtlauf@tsv-riedlingen.com oder Telefon 07371 3576. Weitere Infos gibt es in den Ausschreib­ungen bzw. auf www.stadtlauf.tsv-riedlingen.com. Entspreche­nde Flyer liegen im Rathaus, bei der Kreisspark­asse, bei der Schwäbisch­en Zeitung und in verschiede­nen Riedlinger Geschäften zum Mitnehmen aus.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Mitglieder der Leichtathl­etikabteil­ung bringen Messmarken entlang der neu vermessene­n Stadtlaufs­trecke ein. Eine Stadtrunde hat damit eine exakte Länge von 1,25 Kilometern.
FOTO: VEREIN Mitglieder der Leichtathl­etikabteil­ung bringen Messmarken entlang der neu vermessene­n Stadtlaufs­trecke ein. Eine Stadtrunde hat damit eine exakte Länge von 1,25 Kilometern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany