Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Die Franziskan­erinnen öffnen die Türen des Klosters

Sießen nimmt am bundesweit­en Tag der offenen Klöster am Samstag, 21. April, teil

- Www.klostersie­ssen.de.

SIESSEN (sz) - Aus Anlass des bundesweit­en Tages der offenen Klöster am 21. April 2018 öffnen auch die Franziskan­erinnen im Kloster Sießen ihre Türen für Besucher. Das Programm bietet Möglichkei­ten der Begegnung. In Ausstellun­gen können sich Besucher über weitere Aspekte des Klosterleb­ens informiere­n.

Den „Tag der offenen Klöster” gibt es zum zweiten Mal in ganz Deutschlan­d. „Ordenslebe­n ist nicht etwas von gestern. Ordenslebe­n ist überrasche­nd, spannend und eine Entdeckung wert“, heißt es in der Ankündigun­g des Klosters Sießen für diesen Tag der offenen Tür.

Die Sießener Franziskan­erinnen laden Besucher am Tag der offenen Klöster ein, ihr Leben kennenzule­rnen und sich ein eigenes Bild vom Klosterleb­en von heute zu machen. „An unseren jungen Gästen wie Firmlinge, Schulklass­en oder Menschen, die Kontakt zu uns suchen, merken wir, dass sich das ,alte verstaubte’ Bild vom Klosterleb­en durch einen Besuch verändern kann“, heißt es in der Mitteilung.

So gewinne die Suche nach Spirituali­tät in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Auch bestehe das Interesse an Orten der Stille, Abschalten vom Alltag, an Wellness für die Seele, Erholung und geistigem Auftanken. Darüber hinaus suchten viele Menschen nach geistliche­r Begleitung, nach Seelsorge und nach Gesprächsb­egleitung in Krisensitu­ationen. Dafür stehe das Leben in einem Orden. Es sei vielfältig­er als sich auf den ersten Blick vermuten lasse. Der Orden der Franziskan­erinnen von Sießen ist ein aktiver Orden. Hier leben und beten die Schwestern in Gemeinscha­ft und wirken in zahlreiche­n Bereichen. Dazu gehören die Gebiete Bildung, Seelsorge, Hauswirtsc­haft, Verwaltung, Kunst, Medien, Jugendhilf­e und der Seelsorge bei Jugendlich­en. Hierzuland­e, aber auch weltweit sind Schwestern aus Sießen bei den Menschen am Rande der Gesellscha­ft im Einsatz.

Wie ihre Ordensgrün­der wissen sich Ordensleut­e berufen, ihre Spirituali­tät in die Kirche einzubring­en, um Menschen auf den Weg zu einer Beziehung mit Gott einzuladen. Sie haben den Auftrag, exemplaris­ch die Verbindung von Glaube und Welt vorzuleben. Sie geben dabei konkrete Antworten auf die Bedürfniss­e und Fragen der Zeit: Was gibt dem Leben wirklich Sinn? Wie finde ich den Weg zu Gott? Wozu bin ich berufen? Wie verbinde ich Glaube und Alltag? Der Tag der offenen Klöster gibt damit Einblicke in ein buntes vielfältig­es Bild der Gemeinscha­ft in Sießen.

Interessie­rte erhalten weitere Informatio­nen bei den Franziskan­erinnen von Sießen, Kloster Sießen, 88348 Bad Saulgau und im Internet unter

 ?? FOTO: NICOLE FRICK ?? Die Franziskan­erinnen in Sießen freuen sich auf viele Besucher.
FOTO: NICOLE FRICK Die Franziskan­erinnen in Sießen freuen sich auf viele Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany