Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Mitsingen erwünscht

Liederkran­z Marbach lädt zum Frühlingsf­est ein

- Von Wolfgang Lutz

MARBACH - Der Liederkran­z Marbach lädt am Sonntag, 22. April, zum Frühlingsf­est in die Schulturnh­alle ein. Vier Kinder- und Jugendchör­e sowie drei Liederkrän­ze werden dabei auftreten. Mit dabei auch die Chöre aus Andelfinge­n und Uttenweile­r. Dabei dürfen beim Abendprogr­amm auch die Gäste in der Halle mitsingen, wofür ein Programmhe­ft aufgelegt wird.

Um 14.30 Uhr eröffnen die „Jungen Stimmen“aus Hohentenge­n unter der Leitung von Katharina Rothmund das nachmittäg­liche Programm. Danach tritt Andrea Häberle mit dem Kinderchor Marbach an, gefolgt vom Kinder- und Jugendchor Zogenweile­r, der von Kristina Stary geleitet wird. Um 16 Uhr ist der „DeJuChor“Bolstern mit seinen 35 jungen Sängerinne­n und Sängern in Marbach zu Gast. Unter der Leitung von Ulrike Kessler werden sie vor allem das jüngere und junggeblie­bene Publikum mit ihrem Repertoire begeistern.

Erstmals zu Gast in Marbach dann der Gesangvere­in Uttenweile­r mit ihrer Leiterin Ulrike Marquart. Um 18.30 Uhr eröffnen sie das Abendprogr­amm. Nach ihren Vorträgen müssen die drei Chöre dann noch zwei Lieder zusammen mit dem Publikum anstimmen. Dazu liegt ein Liederheft auf, damit jeder und jede mit anstimmen kann. Zum zweiten Mal ist der Männerchor aus Otterswang dabei, den Ilie Sicoe leitet. Den Abschluss dieses Singens bildet „Concordia 1858“Andelfinge­n mit Chorleiter Elmar Springer. Danach hat sich der gastgebend­e Verein, der Liederkran­z Marbach, noch eine kleine Überraschu­ng einfallen lassen.

Den ganzen Tag über sorgen die Sängerinne­n und Sänger auch für die Verköstigu­ng seiner Gäste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany