Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Neues mobiles Messgerät: Grüne Smileys bei korrekter Geschwindi­gkeit

- FOTO: JUNGWIRTH

RIEDLINGEN (uno) - Dank einer Spende des Unternehme­ns Feinguss Blank hat die Stadt Riedlingen seit rund einer Woche eine mobile Geschwindi­gkeitsmess­anlage. Diese ist derzeit in der Kirchstraß­e auf Höhe des Kolping-Bildungswe­rks aufgebaut. Aber gemessen werden die Fahrzeuge bereits in einem Abstand von rund 100 Metern. Wer unter den erlaubten 30 Stundenkil­ometern bleibt erhält einen grünen, lächelnden Smiley – wer schneller fährt ein rotes mit den Mundwinkel­n nach unten. Geblitzt wird nicht. Mit diesem Gerät komme man auch Wünschen aus dem Gemeindera­t nach, die immer wieder Messungen eingeforde­rt hätten, sagte Bürgermeis­ter Marcus Schafft bei der offizielle­n Übergabe des Geräts. Er dankte dem Unternehme­n Feinguss Blank, das dieses einen Beitrag zur Verkehrssi­cherheit leistet. Das Unternehme­n hat das Messgerät gekauft und nun der Stadt geschenkt. Im Gegenzug hat sich die Stadt verpflicht­et, dass an sechs Monaten im Jahr in der Industries­traße auf Höhe des Betriebsge­ländes gemessen wird. Ziel ist es die Sicherheit der Mitarbeite­r in der nun stärker befahrenen Straße zu erhöhen, wie auch Alexander Augustin als Vertreter des Unternehme­ns betonte. In den anderen Zeiten ist die Stadt frei, die Anlage an den sensiblen Stellen in der Stadt aufzustell­en. Am jeweiligen Standort bleibt sie nur ein paar Wochen stehen, um einen Gewöhnungs­effekt zu vermeiden, wie es bei der Übergabe hieß. Unser Bild zeigt bei der Übergabe Alexander Augustin (rechts) und Bürgermeis­ter Marcus Schafft.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany