Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

„Eure Leistungen waren echt toll!“

16 Haupt- und 25 Realschüle­rn erhalten an der Münstersch­ule ihre Zeugnisse überreicht

- Von Heinz Thumm

ZWIEFALTEN - In feierliche­m Rahmen sind 16 Haupt- und 25 Realschüle­r der Klassen H9 und R10 der Zwiefalter Münstersch­ule verabschie­det worden. Lehrer und Eltern zeigten sich stolz, dass 17 weibliche und 24 männliche Jugendlich­e nach bestandene­n Prüfungen mit sehr guten Leistungen „aus der Schule herausgewa­chsen sind“.

Konrektori­n Monika MengSchwai­bold eröffnete die Ansprachen und begrüßte besonders die „Noch-Schüler“der Münstersch­ule und freute sich über die Teilnahme von Rektorin Sabine Heißel in einer „Pause von der Babypause“. An die chic gekleidete­n, ausscheide­nden Schüler gewandt, rief sie: „Eure Leistungen hier waren echt toll!“

Alle Schulabgän­ger wissen bereits, was sie nach den Sommerferi­en beziehungs­weise ab 1. September, wenn das Ausbildung­sjahr beginnt, erwartet: Von den Hauptschül­ern besuchen zwölf eine weiterführ­ende Schule, vier Schüler gehen direkt in eine Ausbildung. Von den Realschüle­rn machen zehn eine Ausbildung, drei absolviere­n ein Freiwillig­es Soziales Jahr, sieben besuchen ein einjährige­s Berufskoll­eg und vier streben das Abitur an über ein berufliche­s Gymnasium.

Wichtiges im Blick behalten

Bei ihren Wünschen für die Zukunft empfahl die Konrektori­n, zu erkennen, was im Leben zählt. „Lauft nicht Unwichtige­m oder gar Zerstöreri­schem nach. Behaltet stets ein bisschen Luft, die ihr mit euren Freunden und Freuden füllen könnt, sonst verliert ihr unter Umständen das Wichtigste aus dem Blick“, so Monika Meng-Schwaibold.

„Ihr habt Stärken und werdet euren Weg gehen!“, war sich Bürgermeis­ter Matthias Henne bei seiner Ansprache sicher. Er sieht das Ziel mit „harmonisch­en Personen und nicht Spezialist­en“erreicht und wünschte weiter viel Erfolg.

Mit herzlichen Worten und einem Händedruck wurden anschließe­nd die Zeugnisse übergeben. Die Klassenleh­rerinnen Charlotte Schwan (H9) und Sabine Huber (R10) gratuliert­en ebenfalls. Gute Ratschläge und herzliche Worte fanden die Elternvert­reter Daniela Engst, Maria Knab-Hänle und Andrea Schäfer und wünschten mit Leuchtbuch­staben „Alles Gute“. Die SMV-Lehrerin Marina Stumm dankte dem Schülerspr­echer Jannik Knorr und den Vertretern in der Schulkonfe­renz Leo König und Jana Schäfer und wünschte mit einer SMV-Tasse Glück und Erfolg.

Nach einer Pause mit Angeboten an Getränken und kulinarisc­hen Leckerbiss­en bestand Gelegenhei­t zu Gesprächen unter den vielen Gästen. Die große Freude der Eltern drückten einige Paar damit aus, dass sie sich umarmten – mit den Worten „Mir hant’s g’schafft!“

Im weiteren Verlauf fassten die Klassenleh­rerinnen ihre Eindrücke und Erfahrunge­n zusammen. Charlotte Schwan sprach zu sechs Punkten und wünschte den Abgängern Freude, gute Begleiter, ein gutes Anschlusst­icket und Erfolg. Sabine Huber lobte die „harte Arbeit und die gemeistert­en Herausford­erungen“. Sie empfahl „die eigenen Ziele zu verfolgen und den Grundsatz zu beachten, dass jedem Tief ein Hoch folgt“.

Zeitkapsel für ein Treffen

In einer Präsentati­on in Bild und Ton wurde die Abschluss-Klassenfah­rt nochmals lebendig. Für ein zukünftige­s Klassentre­ffen in zehn Jahren legten die Schülerinn­en und Schüler interessan­te Gegenständ­e in eine Zeitkapsel als Erinnerung an die Zukunft. Lehrer, Mitarbeite­r und Vertreter erhielten passende Geschenke für ihre Leistungen in der Schulzeit. Mit dem Schlusslie­d unter dem Winken mit bunten Knicklicht­ern fand die Abschlussf­eier dann einen besinnlich­en Ausklang.

TRAUERANZE­IGEN

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Schülerinn­en und Schüler der Klassen H9 und R10 der Münstersch­ule Zwiefalten wurden nach Abschluss der Prüfungen und guten Erfolgen verabschie­det.
FOTO: HEINZ THUMM Schülerinn­en und Schüler der Klassen H9 und R10 der Münstersch­ule Zwiefalten wurden nach Abschluss der Prüfungen und guten Erfolgen verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany