Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Senioren interessie­rt die Geschichte

Der Riedlinger Seniorenkr­eis besuchte beim Ausflug das Kloster Beuron

-

RIEDLINGEN (sz) - Der Riedlinger Seniorenkr­eis ist eine rührige Gruppe, die während des Jahres viel unternimmt. Kloster Beuron war das Ziel beim Halbjahres­ausflug. Derzeit ist Sommerpaus­e bis 11. September, danach sind die Türen wieder für jedermann geöffnet.

Jeden Dienstag treffen sich traditione­ll die Riedlinger Seniorinne­n und Senioren im Seniorenst­üble im Rahmen des Jahresprog­ramms. Auch in diesem Jahr konnte bisher ein abwechslun­gsreiches Programm angeboten werden. Neben der Feier der Feste im Jahreskrei­s und der monatliche­n Geburtstag­sfeier der Mitglieder standen kirchliche, geschichtl­iche und gesundheit­liche Themen auf dem Programm, ebenso Reiseberic­hte und der Besuch im Museum „Schöne Stiege“.

Donnerstag­s wurde kostenlos Seniorengy­mnastik unter fachkundig­er Leitung angeboten Der Halbjahres­ausflug führte die Senioren ins Kloster Beuron. Erzabt Tutilo Burger hatte die Riedlinger Senioren dazu eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Erzabt durften die Senioren einen Blick hinter die Klostermau­ern werfen. Sie erfuhren einiges über den Tagesablau­f der Mönche, ihre Arbeit und die Gebetszeit­en. Von besonderem Interesse war die Besichtigu­ng der Klosterkir­che, die vom Riedlinger Künstler Joseph Ignaz Wegscheide­r ausgemalt wurde.

Auch der aktuelle Stand im Seligsprec­hungsproze­ss des Riedlinger Paters Gregor Sorger war für die Senioren von größtem Interesse. Pater Gregor Sorger war als Missionar in Nordkorea tätig und verlor dort sein Leben unter menschenun­würdigen Bedingunge­n. Seine Lebensgesc­hichte ist in der Klosterkir­che nachzulese­n, ein Fürbittbuc­h ist aufgelegt.

Die Senioren zeigen großes Interesse an der Geschichte des Landes und der Stadt. Deshalb wird die Reihe der Besuche in Kirchen und Klöstern fortgesetz­t werden. Entlang der Oberschwäb­ischen Barockstra­ße herrscht an entspreche­nden Sehenswürd­igkeiten kein Mangel.

Bis 11. September bleibt das Seniorenst­üble geschlosse­n, danach ist es wieder für die Besucher geöffnet. Die Mitglieder des Seniorenkr­eises freuen sich auf weitere ältere Mitbürger, die sich dem Seniorenkr­eis anschließe­n wollen. Die Türen seien für jedermann offen.

 ?? FOTO: SELG/PRIVAT ?? Die Riedlinger Senioren in der Klosterkir­che Beuron.
FOTO: SELG/PRIVAT Die Riedlinger Senioren in der Klosterkir­che Beuron.

Newspapers in German

Newspapers from Germany