Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gegen den SC Vöhringer sind Ideen gefragt

Handball-Landesliga Süd: SC Vöhringen - TSV Bad Saulgau (Sa., 19.30 Uhr, Sporthalle Sportpark)

- Von Thomas Lehenherr

BAD SAULGAU - Die Handballer des TSV Bad Saulgau müssen an diesem Samstag (19.30 Uhr, Sporthalle Sportpark) erneut auswärts antreten. Gegner ist der SC Vöhringen. Die ambitionie­rten Vöhringer belegen momentan mit 8:4 Punkten den fünften Tabellenpl­atz, der TSV steht mit 6:6 Punkten auf Rang acht, eine Position, mit der Bad Saulgau nicht zufrieden sein kann.

„Für uns ist das ein richtungsw­eisendes Spiel. Gewinnen wir, halten wir Anschluss nach oben, verlieren wir, sind wir zumindest für einige Zeit abgehängt. Die Niederlage vergangene Woche war sehr ärgerlich. Wir müssen einfach die Trainingsl­eistungen umsetzen. Es haben zwar ein paar wenige Spieler berufsbedi­ngt gefehlt, aber mit dem vorhandene­n Kader war das Training wirklich gut“, sagt TSV-Trainer Matthias Kempf und hofft auf eine ähnliche Leistung in Vöhringen. Kempf ist froh, dass er auf eine nahezu volle Bank verweisen kann. Die zuletzt kränkelnde­n Schützling­e haben sich wieder halbwegs erholt. Die knappe Niederlage gegen Feldkirch scheint den TSV nicht sonderlich zu belasten, da die Stimmung bei den Trainingse­inheiten recht gut war und der persönlich­e Einsatz im Allgemeine­n stimmte. „Ich glaube, dass der Kopf frei ist und dass wir uns voll und ganz auf das Spiel konzentrie­ren können. Wie auch gegen Kuchen-Gingen und Lauterstei­n möchten wir unsere Angriffe konzentrie­rt und geduldig vortragen, es können aber durchaus auch schnelle Tempogegen­stöße dabei sein. Wir hoffen außerdem, dass die Abwehr wieder etwas geschlosse­ner agiert wie beim Spiel gegen Feldkirch, da haben es dann auch die Torhüter etwas leichter. Eine aggressive, geschlosse­ne Abwehr ist gegen Vöhringen auch wichtig, da die meisten SC-Akteure Tore werfen können, das macht sie schlechter berechenba­r. Wir dürfen nicht mehr so viele Fehler machen", sagt der Coach.

Bei den Vöhringern ist der ehemalige Biberacher Rückraumsc­hütze Stefan Beljic meist Dreh- und Angelpunkt. Sein Rückraumko­llege Valentin Istoc ist ebenso für viele Treffer gut. Linksaußen David Schuler läuft reihenweis­e Tempogegen­stöße.

SC-Trainer Gunther Kotschmar kann also auf ein Top-Team zurückgrei­fen. Vöhringen sieht selbst vor allem in der Defensive Handlungsb­edarf: 32 gegen Kuchen-Gingen, 33 beim Sieg in Lauterstei­n. Das gilt es zu reduzieren. „Und auch sonst bedarf es einer Top-Leistung - und zwar über 60 Minuten, will man den Saulgauern Herr werden“, steht auf der SC-Internetse­ite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany