Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Topalusic: „Wollen die Punkte hier behalten“

Fußball-Landesliga, St. 4: FC Mengen - FV Biberach (Sa., 15.30 Uhr, Ablachstad­ion)

- Von Marc Dittmann und Michael Mader

MENGEN - Der FC Mengen empfängt an diesem Samstag den Tabellenzw­eiten aus Biberach im Ablachstad­ion (Spielbegin­n: 15.30 Uhr). Für Trainer Miroslav Topalusic ist es auch die Begegnung mit seinem ExKlub, für den er einige Zeit als Trainer arbeitete.

„Dennis war leider nur für ein Spiel hier“, sagt Mengens Trainer Miroslav Topalusic über seinen Abwehrchef Dennis Ivanesic, der inzwischen studienbed­ingt wieder nach Budapest zurückgeke­hrt ist. Gegen den FV Ravensburg II, lieferte Ivanesic prompt das ab, worauf der Trainer gehofft hatte. „Er hat die Abwehr stabilisie­rt und hat die Ruhe ausgestrah­lt und reingebrac­ht, die wir gebraucht haben. Es ist halt so, dass wir so einen Mann nicht eins zu eins ersetzen können. Er ist für uns genauso wichtig wie vorne ein Spieler Alexander Klotz, oder vielleicht noch wichtiger“, sagt Topalusic. „Deshalb freue ich mich darauf, dass er uns nach der Winterpaus­e wieder zur Verfügung steht. Diese sechs Spiele bis dahin müssen wir noch über die Bühne kriegen und noch einige Punkte holen.“

Gegen den FV Biberach erwartet Topalusic ein recht offenes Spiel: „Gegen Weiler haben wir ein gutes Spiel gezeigt, vor allem gegen den Ball, technisch war da noch Luft nach oben. Gegen Ravensburg II haben wir es technisch schon besser gemacht.“Mit der Leistung gegen den FV Ravensburg II ist er durchaus zufrieden. „Ravensburg hatte eine hundertpro­zentige Chance in der zweiten Halbzeit, aber wir hätten im ersten Abschnitt auch zwei Tore machen können. Klar ist es auch ein bisschen glücklich, wenn man die Tore erst kurz vor Schluss macht. Aber ich denke, die Mannschaft hatte auch die nötige Geduld. Wichtig ist, dass wir in unserer Situation solche Erfolgserl­ebnisse haben.“

Topalusics Ex-Klub

Jetzt also Biberach, Topalusics ExKlub. „Gegen den FV Biberach erhoffe ich mir noch einmal eine Steigerung, taktisch, technisch, gegen den Ball.“Auch weil Biberach eine Mannschaft sei, die mitspiele, trotz erst neun Gegentoren (Rang drei, zusammen mit dem TSV Berg und nach Straßberg und Ostrach). „Wir wollen die kleine Serie ausbauen, wollen die Punkte hier behalten. Und ich hoffe, das trotz der schlechten Wettervorh­ersage einige Zuschauer kommen. Es ist immer etwas Tolles gegen eine Mannschaft wie Biberach zu spielen, egal, ob man mal für diesen Verein gearbeitet hat oder nicht.“Doch auch Topalusic gibt zu, dass ihn das bisherige Abschneide­n des FV Biberach überrascht. „Auf jeden Fall, zumal wir im Winter gegen den FV Biberach gespielt und mit 5:1 klar gewonnen haben. Aber: Biberach hat sich auch verstärkt, hat sehr gute Spieler dazubekomm­en“, sagt Topalusic über den Tabellenzw­eiten, der unter anderem Jonathan Hummler vom SV Bad Buchau im Sommer verpflicht­ete. „Für mich ist das schon die Überraschu­ngsmannsch­aft der Liga bislang. Trotzdem wollen wir die Punkte hier behalten.“

Mit 23 Punkten stehen die Biberacher auf Platz zwei. Zuletzt gewannen sie zu Hause gegen die TSG Balingen II knapp, aber letztlich verdient mit 3:2. „Gegen Gegner, die mitspielen wollen, haben wir mehr Spaß“, sagt Hatzing. Für den FV Biberach trafen Kapitän Andreas Wonschick und Zugang Jonathan Hummler, die vier Tor erzielten). Noch erfolgreic­her war Fabian Scheffold (6 Tore). Verzichten muss Hatzing auf Ahmad Yosef, der privat verhindert ist.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Alexander Klotz (links) erzielt zuletzt beim 2:0-Sieg in Ravensburg beide Mengener Tore. An diese Leistung wollen er und der FC Mengen am Samstag gegen Biberach anknüpfen.
FOTO: THOMAS WARNACK Alexander Klotz (links) erzielt zuletzt beim 2:0-Sieg in Ravensburg beide Mengener Tore. An diese Leistung wollen er und der FC Mengen am Samstag gegen Biberach anknüpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany