Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Saisonstar­t im September geplant

GFL-Aufsteiger Ravensburg Razorbacks muss weiter auf Ligadebüt warten

-

RAVENSBURG/HAMBURG (sz) - Mit eine Pressemitt­eilung am 8. Mai hat der American Football Verband Deutschlan­d (AFVD) den Start der Saison 2020 in der German Football League (GFL) ein weiteres Mal verschoben. Der nun geplante Beginn soll ab dem Wochenende 5./6. September stattfinde­n und eine Saison bis Ende November einläuten. Zudem soll der Ligamodus gegebenenf­alls modifizier­t werden, um die reguläre Saison stark verkürzen zu können. Außerdem hat der AFVD geplant, die Abstiegsre­gelung 2020 außer Kraft zu setzen, um mögliche Nachteile, die den Vereinen aufgrund der Coronapand­emie entstanden sind, ausgleiche­n zu können.

Auch wenn die Richtlinie­n des Landes Baden-Württember­g Footballsp­iele mit nennenswer­ten Zuschauerz­ahlen im Jahr 2020 zumindest in Frage stellen und mit Hinblick auf die aktuellen Auflagen eine Saison optimistis­ch erscheint, werden die Ravensburg Razorbacks sich ab sofort mit der Planung einer Saison ab September beschäftig­en. Das geht aus einer Mittelung des Vereins hervor. „Hierbei gelte es natürlich weiterhin die oberste Maxime das Risiko einer Infektion für alle Beteiligte zu minimieren“, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Razorbacks.

Diese Maxime gelte natürlich auch bei einem Wiedereins­tieg in einen Trainingsb­etrieb, die die Oberschwab­en anstreben. Hierzu hat der AFVD am 4. Mai, also am Montag vergangene­r Woche, einen Leitfaden für den Wiedereins­tieg veröffentl­icht. Diesen werde man, so die Razorbacks, als Orientieru­ngshilfe nutzen.

„Um den lokalen Gegebenhei­ten und Richtlinie­n zu entspreche­n und das Risiko für alle Spieler und Trainer zu reduzieren, hat der sportliche Leiter der Razorbacks Oliver Billstein zusammen mit einigen Trainern ein Konzept erarbeitet, welches zur Prüfung den örtlichen Behörden vorgelegt wurde“heißt es weiter. Die Mitteilung zitiert Billstein: „Wir sind uns alle einig, dass das Training nicht vergleichb­ar zu einem richtigen Football Training sein kann. Wir werden hier einige neue Wege gehen müssen. Es war uns aber unabhängig von einem Ligastart wichtig zumindest wieder starten zu können, da wir den Sport vermissen und unser Niveau halten wollen“, ordnet er das Konzept ein. Sobald das Konzept der Razorbacks positiv bewertet werde, wolle Billstein zunächst nur mit dem GFL-Team starten. „Wir wollen zunächst mit einer kleineren Gruppe Erfahrunge­n sammeln, bevor wir nach und nach die weiteren Teams und Altersklas­sen integriere­n“, beschreibt Billstein seinen Plan zum Wiedereins­tieg. Der Verein hoffe auf den bald erfolgende­n Neustart im Trainingsb­etrieb und hoffe außerdem darauf, die Fans noch dieses Jahr zumindest einmal wieder Lindenhofs­tadion begrüßen zu dürfen, schließt die Mitteilung.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany