Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Blut spenden in Neufra

-

RIEDLINGEN (sz) - Täglich werden für Patienten in Deutschlan­d 15 000 Bluttransf­usionen benötigt. Ohne ausreichen­de Anzahl an Blutspende­n ist die Behandlung von Unfallopfe­rn, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankung­en, Neugeboren­en und vielen weiteren nicht sichergest­ellt. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspende­dienste jeden Tag vor neue Herausford­erungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbarkei­ten von Blutpräpar­aten, werden Blutspende­n kontinuier­lich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Herbst- und Wintermona­te zu gelangen.

Das Deutsche Rote Kreuz bittet die Menschen aus der Region Riedlingen um eine Blutspende: am 26. November von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Donauhalle in Riedlingen-Neufra, Kiesgruben­weg 10. Auch in Corona-Zeiten ist die Blutspende sicher. Blutspende­termine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsb­ehörden unter den höchsten Hygiene- und Sicherheit­sstandards durchgefüh­rt. Deshalb sind wichtige Neuerungen zu beachten: Für eine Blutspende ist vorab eine Online-Terminrese­rvierung notwendig. Um in den genutzten Räumlichke­iten den erforderli­chen Abstand zwischen allen Beteiligte­n gewährleis­ten zu können und Wartezeite­n zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließ­lich mit vorheriger Onlineterm­inreservie­rung statt. Hier stehen die Blutspende­termine: https://terminrese­rvierung.blutspende.de/m/neufra

Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der Terminrese­rvierung steht die kostenfrei­e Service-Hotline unter 0800119491­1 zur Verfügung. Wie auch sonst empfiehlt das DRK: Spender sollten nur zur Blutspende gehen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungs­symptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemp­eratur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wer Kontakt zu einem Coronaviru­sVerdachts­fall hatte oder sich in den letzten Wochen in einem Risikogebi­et aufgehalte­n hat, muss bis zur nächsten Blutspende zwei Wochen pausieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany