Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ein Licht zu St. Martin

Im Altheimer Kindergart­en Kleiner Biber spielt jede Gruppe die Legende nach

- Von Waltraud Wolf

ALTHEIM - Der Martinsumz­ug mit dem anschließe­nden Spiel um den kaiserlich­en Soldaten, der für einen frierenden Bettler seinen Mantel teilt, gehört auch in Altheim zur liebgeword­enen Tradition am 11. November, dem Martinstag. Doch der Corona-Pandemie wegen müssen Grundschul­e und Kindergart­en Kleiner Biber dieses Jahr auf den Laternenum­zug mit den vielen Menschen von der Schule zur Kirche verzichten. Dennoch wird im Kindergart­en des Heiligen gedacht, betont Leiterin Annett Barich.

So wird in jeder der fünf Kindergart­engruppen die Legende nachgespie­lt, gibt es den Soldaten Martin mit Pferd, Umhang, Helm, Brustpanze­r und Schwert und einen Bettler, für den er seinen Mantel durchtrenn­t. „Wir sind baulich dazu in der Lage“, freut sich Annett Barich, die den Altheimer Kindergart­en in der Corona-Zeit gut gerüstet sieht. Für jede Gruppe gibt es einen eigenen Eingang, sie hat ihr eigenes WC, ihr Waschbecke­n. Auch der Garten ist abgeteilt und trotzdem für jedes Kind interessan­t. „Wer den ganzen Morgen draußen sein will, kann das tun“, betont die Erzieherin, die sich überdies über die Turnhalle freut, die von den Kindern „gut durchgelüf­tet“zum Toben genutzt werden kann.

100 Kinder werden zurzeit betreut, alle aus der Gemeinde selber. Auswärtige werden aktuell keine aufgenomme­n. Neben drei Kindergart­engruppen gibt es zwei für Krippenkin­der. Auch sie haben sich an einer ganz besonderen Aktion zum Martinstag ohne Laternenum­zug beteiligt. So wurden die Eltern gebeten, ihrem Kind ein Glas mitzugeben. Das durfte jedes mit Salzteig ummanteln und dann Mond, Sterne oder auch Herzen ausstanzen. Durch sie schimmert der Lichtschei­n der Kerze, soll Liebe, Hoffnung, Zuversicht verströmen. Dieses Glas dürfen die Buben und Mädchen mit nach Hause nehmen, zur Erinnerung an Sankt Martin und seine fürsorglic­he Tat aufstellen und sein Licht mit 99 anderen Kindern

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany