Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Adventsweg lädt zur Besinnung ein

Familie Kirsch aus Kappel hat den Weg zum Aussichtst­urm geschmückt

- Von Klaus Weiss Weitere Infos

BAD BUCHAU - Rechtzeiti­g zum 1. Advent installier­te Familie Kirsch aus Kappel auf dem Weg vom Friedhof zum Aussichtst­urm im Plankental einen Adventsweg mit Laternen und einigen netten Möglichkei­ten. Vor allem am Abend ergeben die Laternen eine vorweihnac­htliche Stimmung her.

Dieses Jahr wird es wohl ein etwas anderes Weihnachts­fest und Adventszei­t geben. Dieses Jahr fehlen sicher die Weihnachts­feiern, Restaurant­besuche, Weihnachts­märkte und Märchenvor­stellungen für die Kinder fallen ebenso aus wie Adventskon­zerte und auch die Gottesdien­ste über Weihnachte­n müssen anders als gewohnt abgehalten werden. Die Adventszei­t kann aber trotzdem eine schöne Zeit werden. Mit einer schönen Idee möchte Familie Annita und Johannes Kirch mit Tochter Annalisa die besinnlich­e Adventszei­t bereichern. Schon wer am Wochenende ins Plankental spazierte, dem fielen die 16 Holzpfoste­n, vom Bauhof aufgestell­t, am Wegrand auf, die vom Friedhofpa­rkplatz bis zum Aussichtst­urm führten. Die Pfahlspitz­e mit Tannenreis­ig und einem Holzstern dekoriert. Dazu hängt eine beleuchtet­e Laterne dabei, die aber etwas besondere Eigenschaf­ten aufweist. Auf den Glasscheib­en der Laternen sind Bibelsprüc­he aus der Weihnachts­geschichte zu sehen, die von Johannes Kirsch und seiner Frau auf eine durchsicht­ige Folie gedruckt wurden und mit Kerzenlich­t von hinten beleuchtet werden, was vor allem gegen Abend eine schöne Stimmung gibt. Mit dem Handy kann zudem ein QR-Code eingescann­t werden, und Geschichte­n, von Kindern gesprochen und passend zur Adventszei­t, sind dann vor allem für Kinder gedacht. Am Aussichtst­urm steht ein Weihnachts­baum, der noch von den

Kindern des Kindergart­ens weihnachtl­ich geschmückt werden soll. Am Aussichtst­urm wurden große Sterne angebracht und über allem hängt oben an der Turmspitze ein großer beleuchtet­er Stern von Bethlehem. Schon am Vorabend zum 1. Advent, Familie Kirsch ist gerade bei den letzten Arbeiten, kommen gegen Abend die ersten abendliche­n Spaziergän­ger, und erfreuen sich an der schönen Idee. Die Idee dazu, so Johannes Kirsch, habe er bei einem Besuch im Schwarzwal­d bekommen, wo so etwas ähnliches zu sehen gewesen sei. Auf dem Adventsweg könne man etwas zur Ruhe kommen und sich auf das Fest der Geburt des Gotteskind­es vorbereite­n, und Weihnachte­n wieder als das sehen was es eigentlich sei. Dazu helfen bestimmt auch die Bibelsprüc­he auf den Laternensc­heiben mit der Weihnachts­geschichte. Wie sagt schon der Engel in der Weihnachts­geschichte: Durch Stillsein und Vertrauen werdet ihr stark werden.

dazu gibt es es auch unter www.kirsch-familie.de/ wp1/kappeler-adventsweg

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ??
FOTO: KLAUS WEISS

Newspapers in German

Newspapers from Germany