Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Von Pferden, Flugfahrrä­dern und Höhlenboot­en

Für Swr-reiserepor­tage die Alb erkundet

-

(sz) - Für die Reiserepor­tage „Expedition in die Heimat“des Südwestrun­dfunks ist Ramon Babazadeh unterwegs durch das Lautertal. Auf einem Mofa aus den 1980er-jahren und mit einer maximalen Reisegesch­windigkeit von 25 Kilometern pro Stunde erkundet der Moderator die malerische Landschaft des Biosphären­gebiets. Dabei trifft er interessan­te Menschen, lernt fasziniere­nde Geschichte­n kennen und genießt süße sowie hopfige Kreationen der Region.

Ramon Babazadeh startet seine Tour beim weltweit bekannten Haupt- und Landgestüt Marbach – dem ältesten Gestüt Deutschlan­ds. Hinter den Kulissen bekommt er Einblicke in die Fohlenzuch­t und die Kunst des Kutschenfa­hrens. Auf den Spuren des Flugradbau­ers Gustav Mesmer, dem „Ikarus vom Lautertal“, wechselt der Moderator das Mofa gegen eines der skurrilen Flugfahrrä­der, die auf den Plänen des Erfinders basieren.

Ein weiteres Abenteuer wartet in der Wimsener Höhle: Sie ist die einzige Schauhöhle Deutschlan­ds, die mit dem Boot befahren werden kann.

Süße Eiskreatio­nen, ungewöhnli­che Unterkünft­e und Hopfen-genuss Bei einem Besuch im Café „Lagerhaus an der Lauter“mit Schokolade­nund Seifenmanu­faktur locken Ramon Babazadeh süße Sünden. Bei „Lautertal Eis“erfährt er, wie das „Albsommer-eis“hergestell­t wird und stellt sich einer Eistorten-challenge. Auf dem Hofgut Hopfenburg können Gäste in ungewöhnli­chen Unterkünft­en nächtigen, beispielsw­eise in umgebauten Schäfer- oder Zirkuswage­n. Hier begibt er sich auch auf eine Esel-tour, die für ihn zum „haarsträub­enden“Abenteuer wird. Bei einem Bier-tasting erfährt er vom Profi, dass Gerstensaf­t nicht gleich Gerstensaf­t ist.

„Expedition in die Heimat – Tour durchs Lautertal“ist zu sehen am Freitag, 23. April, von 20.15 bis 21 Uhr im Swr-fernsehen und ab dem Vortag der Ausstrahlu­ng, 16 Uhr, auf www.ardmediath­ek.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany