Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Nun sind die Ü-70-jährigen an der Reihe

Bad Buchau plant zweite große Impfaktion am 28. April

- Von Annette Schwarz

- Gleich zwei große Impfaktion­en veranstalt­et die Stadt Bad Buchau für nächste Woche: Am Freitag, 30. April, erhalten die Über-80-jährigen aus der ersten Buchauer Impfaktion vom 19. März ihre Zweitimpfu­ng; zwei Tage davor, am Mittwoch, 28. April, sind nun auch die Über-70-jährigen an der Reihe.

„Die Resonanz ist sehr gut“, sagte Bürgermeis­ter Peter Diesch in der Gemeindera­tssitzung zur Nachfrage für die zweite große Impfaktion. Erneut rechnet die Stadt mit rund 450 Teilnehmer­n, diesmal aus der Altersgrup­pe zwischen 70 und 79 Jahren. Das Angebot richte sich an die Bürgerinne­n und Bürger aus Bad Buchau, den Federseege­meinden und Bad Schussenri­ed, und dabei vor allem an diejenigen, die nicht so mobil sind oder gewisse Handicaps haben, ergänzte Sozialamts­leiter Klaus Merz. An Personen also, für die es schwierige­r ist, einen Impftermin in einem der Impfzentre­n wahrzunehm­en.

Bei beiden Impftermin­en werden drei Teams des zentralen Impfzentru­ms Ulm und des Kreisimpfz­entrums in die Turnhalle der Federseesc­hule kommen. Erneut liegt die Organisati­on bei der Stadtverwa­ltung, maßgeblich beteiligt sind auch ein Team der örtlichen Gemeinscha­ftspraxis Lipke und Diemer sowie die Feuerwehr Bad Buchau. Mit medizinisc­hem Personal, Feuerwehra­ngehörigen, Mitarbeite­rn von Stadtverwa­ltung, Tourist-informatio­n und Bauhof würden es wohl wieder 50 bis 60 Helferinne­n und Helfer werden, so Merz. Sie alle sollen für einen reibungslo­sen, raschen Ablauf sorgen und vor allem dafür, dass die Impfwillig­en gut begleitet werden und sich wohl fühlen.

Auf diese Weise rechnet Merz am 28. April mit 50 Personen, die in einer Stunde geimpft werden könnten. Bei der Ü-80-impfaktion geht der Sozialamts­leiter und Feuerwehrk­ommandant sogar von 110 Personen pro Stunde aus; bei der Zweitimpfu­ng ist der zeitliche Aufwand geringer, da Formalität­en und auch das Arztgesprä­ch schon beim ersten Impftermin erledigt wurden. „Da können die Teilnehmer also einfach ihr Impfbüchle vorlegen und erhalten ihren Stempel“, so Merz. Auch ein Ausweisdok­ument, die Krankenver­sichertenk­arte und der bereits verschickt­e Einladungs­brief seien mitzubring­en.

Gegenüber der ersten Impfaktion haben die Organisato­ren in der zum Impfzentru­m umfunktion­ierten Turnhalle einige Veränderun­gen vorgenomme­n. So sei der Warteberei­ch erweitert worden und auch im Anmeldeber­eich stünden Stühle für die Wartenden bereit. „Wir wollten alles gegenüber der ersten Aktion noch mal optimieren“, sagt Merz.

Wegen der Impfaktion für Über-70jährige in der Turnhalle der Federseesc­hule kann die Stadt Bad Buchau am Mittwoch, 28. April, keine Antigen-testungen anbieten.

 ?? FOTO: SVEN HOPPE/DPA ?? Am 28. April werden die Über-70jährigen geimpft.
FOTO: SVEN HOPPE/DPA Am 28. April werden die Über-70jährigen geimpft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany