Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Inzidenzwe­rt steigt erneut deutlich

-

(gw/sz) - Die Sieben-tage-inzidenz im Landkreis Biberach hat einen weiteren Sprung auf 230 (Vortag: 212,1) gemacht.

Derweil versorgt das Biberacher Sana-klinikum aktuell (Stand 23. April) insgesamt 36 Covid-19-patienten, eine Woche zuvor waren es 38. Sieben Patienten werden intensivme­dizinisch behandelt, davon drei invasiv beatmet. Eine Woche zuvor waren noch fünf der 14 Intensivbe­tten mit Covid-19-patienten belegt. Zu Wochenbegi­nn war diese Zahl auf neun gestiegen. Das Divi-intensivre­gister meldet zudem auch wieder drei freie Intensivbe­tten.

Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis Biberach 7120 Personen (Stand 23. April, 15 Uhr) positiv auf das Coronaviru­s getestet worden. Davon gelten 6220 Personen (Vortag: 6150) wieder als genesen. 155 Personen sind an und mit dem Coronaviru­s im Landkreis Biberach verstorben.

Die 745 aktuellen Corona-fälle (Vortag: 733) verteilen sich auf die folgenden 40 Städte und Gemeinden Biberach (131), Laupheim (89), Schwendi (46), Bad Schussenri­ed (41), Riedlingen (31), Ertingen (29), Schemmerho­fen (28), Berkheim (25), Burgrieden (25), Bad Buchau (24), Mietingen (23), Ochsenhaus­en (23), Achstetten (19), Maselheim (19), Dürmenting­en (17), Ummendorf (14),

Ingoldinge­n (13), Warthausen (13), Kirchdorf (12), Mittelbibe­rach (12), Erolzheim (11), Hochdorf (11), Uttenweile­r (11), Dettingen (10), Eberhardze­ll (8), Kirchberg (8), Betzenweil­er (7), Tannheim (7), Rot an der Rot (6), Unlingen (6), Alleshause­n (5), Gutenzell-hürbel (5), Langenensl­ingen (5), Steinhause­n/rottum (3), Attenweile­r (2), Seekirch (2), Dürnau (1), Erlenmoos (1), Kanzach (1) und Oggelshaus­en (1). In den Gemeinden Allmannswe­iler, Altheim, Moosburg, Tiefenbach und Wain gibt es derzeit keinen bestätigte­n Corona-fall.

 ?? FOTO: TECHT/DPA ?? 82 neue Corona-fälle hat das Kreisgesun­dheitsamt am Freitag gemeldet.
FOTO: TECHT/DPA 82 neue Corona-fälle hat das Kreisgesun­dheitsamt am Freitag gemeldet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany