Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Was bei Psoriasis helfen kann

-

Basisbehan­dlung: Rückfetten­de Cremes und Lotionen sorgen dafür, dass die Haut in einem guten Zustand bleibt. Sie allein helfen zwar meist nicht. Eine gute Hautpflege ist aber eine wichtige Ergänzung.

Äußerliche Behandlung: Wenn es nur wenige, kleinere Stellen gibt, reichen meist Cremes und Salben aus. Kortisonpr­äparate wirken oft gut, stärkere Mittel können aber die Haut dünner machen. Daher ist es wichtig, ein geeignetes Präparat zu finden. Daneben werden häufig Mittel mit Vitamin-d-abkömmling­en eingesetzt, manchmal auch kombiniert mit Kortison.

Lichtthera­pie: Wenn Cremes nicht ausreichen, kommt eine Uv-lichtbehan­dlung infrage. Sie findet in Arztpraxen oder Kliniken statt, die über entspreche­nde

Geräte verfügen. Das Uv-licht hemmt die Entzündung­sreaktion der Haut, sodass die Zellteilun­g verlangsam­t wird. Die Therapie wirkt oft gut, ist aber aufwendig. Außerdem kann sich das Hautkrebsr­isiko bei häufigen Behandlung­en erhöhen.

Innere Behandlung: Bei mittelschw­erer bis schwerer Schuppenfl­echte ist oft eine systemisch­e Therapie sinnvoll. Dazu werden Medikament­e geschluckt oder gespritzt, die im ganzen Körper wirken. Zunächst setzen Ärzte meist Methotrexa­t oder Fumarsäure ein. Es können auch biotechnol­ogisch hergestell­te Mittel (Biologika) zum Einsatz kommen.

Lebensweis­e: Ein gesunder Lebensstil bringt viel. Das heißt: wenig Alkohol, keine Zigaretten, ausgewogen­e Ernährung. Oft hilft es Patienten, wenn sie sich beobachten und notieren, was bei ihnen die Krankheit verschlech­tert. So lassen sich bestimmte „Übeltäter“meiden. Auch Stress wirkt sich häufig negativ aus.

Kontakt zu anderen Betroffene­n bekommt man zum Beispiel über den Deutschen Psoriasis Bund in Hamburg, der über viele Regionalgr­uppen verfügt. Internet: www.psoriasis-bund.de

 ?? FOTO: SILVIA MARKS/DPA ?? Mit Cremes kann die Haut beruhigt werden.
Selbsthilf­e:
FOTO: SILVIA MARKS/DPA Mit Cremes kann die Haut beruhigt werden. Selbsthilf­e:

Newspapers in German

Newspapers from Germany