Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Mobiles Impfteam kommt nach Zwiefalten

-

(sz) - Auch für Kurzentsch­lossene möchte das mobile Impfteam des Kreisimpfz­entrums Reutlingen am Dienstag, 10. August, ab 9

Uhr in der Rentalhall­e eine Impfmöglic­hkeit bieten.

Die Veranstalt­ung ist die Fortsetzun­g der Impfaktion Zwiefalten - Hayingen - Pfronstett­en. Die Termine (Uhrzeit) der Zweitimpfu­ng wurden bereits beim ersten Impftermin vergeben und bleiben wie festgelegt. Für die Zweitimpfu­ngen wird ausschließ­lich der Impfstoff von Biontech eingesetzt. An diesem Tag können aber auch Kurzentsch­lossene, ohne vorab vereinbart­en Termin, kommen, die sich impfen lassen möchten. Es werden die Impfstoffe von Biontech und von Johnson und Johnson eingesetzt. Zu beachten ist, dass beim Impfstoff von Biontech eine Zweitimpfu­ng innerhalb von drei bis sechs Wochen erforderli­ch ist. Der zweite Impftermin findet im Kreisimpfz­entrum Reutlingen statt und wird an diesem Tag vergeben, kann aber auch beim Hausarzt erfolgen. Bei individuel­lem Wunsch und nach ärztlicher Aufklärung ist eine Impfung für Kinder und Jugendlich­e ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff von Biontech möglich. Kinder und Jugendlich­e unter 16 Jahren brauchen eine Zustimmung­serklärung mit Unterschri­ft beider sorgeberec­htigten Eltern. Ein Elternteil muss persönlich bei der Impfung anwesend sein. Der Impfstoff von Johnson und Johnson ist ab 18 Jahre zugelassen und es reicht eine einmalige Impfung aus. Eine ärztliche Aufklärung findet vor Ort statt. Zum Impfung sind mitzubring­en: Personalau­sweis, Impfbuch, Krankenver­sicherungs­karte. Das mobile Impfteam ist bis 14.30 Uhr vor Ort.während der Impfung sind die Aha-regeln einzuhalte­n und eine FFP2- oder medizinisc­he Maske zu tragen. Alle Geimpften bekommen einen Digitalen Impfnachwe­is mit.

Für Fragen steht die Ärztin Susanne Knöll gerne unter der Telefonnum­mer 07373/915109 zur Verfügung.

 ?? FOTO: DANIEL KARMANN/DPA ?? Auch Kurzentsch­lossen können sich impfen lassen.
FOTO: DANIEL KARMANN/DPA Auch Kurzentsch­lossen können sich impfen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany