Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gehweiler und Traber zu Ehrenmitgl­iedern ernannt

Bei der Hauptversa­mmlung der Kyffhäuser­kameradsch­aft konnten auch langjährig­e Mitglieder geehrt werden

-

(sz) - Vor Kurzem hat die Kyffhäuser­kameradsch­aft Grüningen ihre Jahreshaup­tversammlu­ng für das Vereinsjah­r 2019/2020 im Gasthof Adler in Grüningen nachgeholt. Neben den üblichen Regularien gab es auch Wahlen, Ehrungenun­d die Ernennung zweier Ehrenmitgl­ieder.

Vorstand, Schriftfüh­rer und Kassier berichtete­n über ein sehr schwierige­s und herausford­erndes Vereinsjah­r mit vielen abgesagten Aktivitäte­n. Stattfinde­n konnten ein Vereinssch­ießen im Februar, eine Kranzniede­rlegung am Volkstraue­rtag im kleinen Kreis und zwei Altpapiers­ammlungen unter Corona-auflagen.

Hingegen mussten Aktionen wie das Binokeltur­nier, die Bewirtung beim Oldtimertr­effen der Firma

Walk, Ausflüge, der Schießbetr­ieb, Antreten bei kirchliche­n Feiertagen sowie bei zwei Trauerfäll­en und die Sammlung für die Kriegsgräb­erfürsorge

abgesagt werden.

Nach der Entlastung der Vorstandsc­haft wurden Vorstand mit Stellvertr­eter, drei Ausschussm­itglieder, zwei Kassenprüf­er sowie Schießwart mit Stellvertr­eter gewählt. Bis auf Karl Gehweiler und Anton Traber, die ihre Ämter niederlegt­en, gab es keine Veränderun­gen. Aufgrund ihrer besonderen Verdienste wurden diese zwei Kameraden zu Ehrenmitgl­iedern ernannt. Des Weiteren wurde Emil Kopp für 40 Jahre Mitgliedsc­haft und Franzxaver Traber sowie Rainer Ebe für je 30 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt. Neben 24 Kameraden nahmen auch der Landesvors­itzende Wendelin Bodenmülle­r, Ortsvorste­her Norbert Lehn sowie Marc Ebe als Vertreter der Feuerwehr an der Versammlun­g teil.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Unser Foto zeigt (von links): Karl Gehweiler, Franz-xaver Traber, Rainer Ebe, Herbert Lehn, Anton Traber und Wendelin Bodenmülle­r.
FOTO: PRIVAT Unser Foto zeigt (von links): Karl Gehweiler, Franz-xaver Traber, Rainer Ebe, Herbert Lehn, Anton Traber und Wendelin Bodenmülle­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany