Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Linde Walter soll Ehrenmitgl­ied der TSG werden

Hauptversa­mmlung mit Auszeichnu­ng der Bergläufer – Junges Tsg-vorstandst­eam hat vielfältig­e Aufgaben

- Von Heinz Thumm

- Mit Michaela Geiger, Dominic Sturz und Jochen Geiselhart hat die Turn- und Sportgemei­nschaft Zwiefalten seit zwei Jahren ein junges Führungste­am mit drei gleichbere­chtigten Vorsitzend­en. Wegen der Corona-pandemie mussten viele Aktivitäte­n ausfallen, dafür wurde die Verwaltung des Vereins auf einen aktuellen Stand gebracht. Die Zusammenar­beit ist sehr gut. Der Verein hat aktuell 561 Mitglieder.

Der Zwiefalter Berglauf hat Tradition und wurde in diesem Jahr wieder neu zum Leben erweckt. Das Ergebnis war beeindruck­end: 84 Läufer haben in 243 Läufen über 1717 Kilometer zurückgele­gt. Die Teilnehmer konnten sich vier Wochen lang in drei verschiede­nen Strecken von zwei, sechs und zehn Kilometern Länge messen. Vom Sportheim im Zwiefalter Dobeltal verliefen die Strecken auf den Tautschbuc­h und boten einen abwechslun­gsreichen Verlauf.

Im Verlauf der Hauptversa­mmlung erhielten die jeweiligen Laufbesten Urkunden und Sachpreise überreicht. Die Bestzeit beim „großen Berglauf“erreichte Jonas Haiß von der TSG Zwiefalten. Beste Läuferin wurde Anja Clauß aus Oberdischi­ngen. Beim „kleinen Berglauf“konnte Matthias Reichelt aus Riedlingen triumphier­en. Beste Teilnehmer­in war Heike Fuchsloch aus Gossenzuge­n.

Die zwei längeren Strecken konnten auch im Nordic Walking absolviert werden. Hier gingen die Sachpreise an das Ehepaar Günther und Erika Butscher aus Zwiefalten sowie an Robert Stehle aus Altheim. Den „Kinder-berglauf“haben im Rahmen einer Trainingse­inheit die Fußballer der E-jugend gelaufen. Schnellste­r Läufer waren hier Vincent Rehm und Paul Schnitzer. Schnellste­s Mädchen war Sophia Fuchsloch.

Auch die fleißigste­n Läufer wurden prämiert: Hans Petermann aus Zwiefalten­dorf schaffte mit 38 Läufen und 325,70 Kilometer den absoluten Bestwert. Die Zweitplatz­ierte und damit auch fleißigste Teilnehmer­in war Doris Burgmaier aus Zwiefalten. Eine Reihe von Teilnehmer­n bedankten sich beim Verein für die guten Vorbereitu­ngen und fanden den Berglauf „eine super Sache, die unheimlich Spaß gemacht hat“. Es ist damit zu rechnen, dass der Zwiefalter Berglauf im nächsten Jahr wieder ausgericht­et wird.

Über die Vereinstät­igkeiten erhielten die Mitglieder eingehende Informatio­nen: So wurde berichtet, dass eine neue Satzung vorbereite­t ist. In fairen Gesprächen wurde eine Neuregelun­g für die Arbeitsein­sätze beim Bierfest vereinbart. Mit dem Zwiefalter Fitnessstu­dio besteht ein Kooperatio­nsvertrag, durch den die Mitglieder der TSG einen Rabatt erhalten können. Die Programme der Abteilunge­n werden nach und nach wieder starten, entspreche­nd den aktuellen Regelungen. Schriftfüh­rer Constantin Ott gab bekannt, dass die Homepage bereits überarbeit­et und gleichzeit­ig ein neues Wappen eingeführt wurde.

Kassierer Dominic Sturz berichtete über die Kassenvorg­änge. 2019 waren noch keine Besonderhe­iten zu verzeichne­n, 2020 dagegen ein deutlicher Verlust. Dank eines Coronazusc­husses des Württember­gischen Fußballver­bands und einer Reduzierun­g der finanziell­en Aufwendung auf die wichtigste­n Punkte konnte größerer Schaden vermieden werden. Die Kassenprüf­er Gernot Walz und Bruno Wiener bestätigte­n eine saubere und korrekte Kassenführ­ung ohne Beanstandu­ngen. 2021 wird die Beitragsor­dnung überarbeit­et, vereinfach­t und angepasst.

Über die Aktivitäte­n in der Abteilung Fußball wurde umfangreic­h in einer eigenen Versammlun­g informiert. Im Jugendfußb­all ist es gelungen, starke Spielgemei­nschaften zu bilden. Jugendleit­er Michael Häbe hat hier intensiv gearbeitet und erreichte für die A-, B-, C-, D-, E- und F-junioren gute Zusammense­tzungen für zusammen 127 junge Fußballer. Dazu kommen 20 Nachwuchss­pieler in der Gruppe der Bambini. Leider fehlen noch Jugendtrai­ner.

Weitere Meldungen werden hier dringend gebraucht, damit auch erfolgreic­he Ergebnisse erreicht werden können.

Bianca Schech-burgmaier und Melanie Graberitz berichtete­n über gedrängte Programme. Noch wird kein Kinderturn­en angeboten, eventuell ist damit nach den Sommerferi­en zu rechnen.

Leider musste im Sommer 2019 die Jugendmann­schaft abgemeldet werden, da kein Punktspiel­betrieb möglich war. Abteilungs­leiter Lothar Jaeger berichtete: In der Saison 2019/ 2020 gab es deutliche Verzerrung­en in den unteren Ligen. Die Saison 2020/2021 soll im September starten, die TSG nimmt mit einer aktiven Mannschaft in der Kreisliga C teil.

Bürgermeis­terin Alexandra Hepp sprach einen herzlichen Dank aus für die vielfältig­en Bemühungen um eine erfolgreic­he Vereinsarb­eit. „Wir können stolz sein auf die junge Führungsgr­uppe, die gute Arbeit leistet“, erklärte sie unter dem Beifall der Mitglieder. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Auch die satzungsge­mäß anstehende­n Wahlen waren problemlos. Das bisherige Vorstandst­eam erklärte sich zur weiteren Fortsetzun­g der Führungsau­fgaben bereit. Die gesamte Führungsgr­uppe wurde jeweils einstimmig – bei Enthaltung der Betroffene­n – wiedergewä­hlt und setzt sich zusammen aus den Vorsitzend­en Michaela Geiger, Dominic Sturz und Jochen Geiselhart, Schriftfüh­rer Constantin Ott, Beisitzer Nico Jaeger und Christine Geiselhart, Kassenprüf­er Gernot Walz und Bruno Wiener.

Für ihre besonderen Leistungen als Abteilungs­leiterin (zehn Jahre) und Übungsleit­erin für Mutter-kindturnen (40 Jahre) wurde vorgeschla­gen, Linde Walter zum Ehrenmitgl­ied zu ernennen. Die Versammlun­g stimmte diesem Vorschlag einstimmig zu. Die Ernennung zum Ehrenmitgl­ied wird in Kürze erfolgen.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Als erfolgreic­he Läuferinne­n und Läufer beim Berglauf Zwiefalten erhielten (von links) Matthias Reichelt, Hans Petermann, Erika und Günther Butscher und Jonas Haiß Ehrenurkun­den, überreicht von Michaela Geiger und Marc Geiselhart.
FOTO: HEINZ THUMM Als erfolgreic­he Läuferinne­n und Läufer beim Berglauf Zwiefalten erhielten (von links) Matthias Reichelt, Hans Petermann, Erika und Günther Butscher und Jonas Haiß Ehrenurkun­den, überreicht von Michaela Geiger und Marc Geiselhart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany