Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Gaggli hält großes Angebot für Kinder bereit

Beim Nudelhaus-Fest gibt es für Besucher eine Kochvorfüh­rung, Musik und verschiede­ne Stände

- Von Mandy Streich

ENNETACH – Das elfte NudelhausF­est der Firma Gaggli in Ennetach hat am Samstag bei strahlende­m Sonnensche­in eine große Besucherza­hl auf das Festgeländ­e gelockt. Von 10 bis 19 Uhr bot sich sowohl für die kleinen als auch die großen Gäste ein Programm, bei dem wohl für jeden etwas dabei gewesen sein dürfte.

„Uns war es in diesem Jahr wichtig, dass der Fokus auf die Kinder gelegt wird. Deshalb wollten wir ein buntgemisc­htes Programm für unsere jungen Gäste anbieten“, sagt Nina Buck, die Chefin des Nudelhause­s. „Ich bin auf jeden Fall vollkommen zufrieden, wie der Tag heute verläuft. Das Wetter könnte für diesen Anlass nicht besser sein“, sagte sie.

Eltern mussten sich vorerst keine Gedanken um ihre Schützling­e machen. Hüpfburg, Kasperleth­eater, Kinderschm­inken, Nudelspiel­straße oder Entenangel­n: Von den Kindern wurden die Angebote sehr gut angenommen. Auf dem gesamten Gelände konnte man kleine Gäste mit angemalten Gesichtern oder einer Luftballon­figur in der Hand sehen.

Weitere Highlights für die jungen Gäste waren sowohl die Feuerwehra­uto-Rundfahrt mit der freiwillig­en Feuerwehr aus Mengen als auch die Fotobox der Schwäbisch­en Zeitung, bei der die Möglichkei­t bestand, Fotos mit dem Gaggli-Maskottche­n Garry zu machen. Für die etwas größeren Besucher gab es auf der Showbühne und im Festzelt musikalisc­he Unterhaltu­ng und Tanzeinlag­en. Im Festzelt sorgte der Musikverei­n Ennetach sowie die Rentnerban­d Ennetach für das angemessen­e FestzeltAm­biente. Das Hexenballe­tt des Narrenvere­ins Hohentenge­n brachte dann unter dem Motto „Young, wild, free“Schwung auf die Bühne und die Tänzer gaben nach ihrem Auftritt sogar eine Zugabe.

Verschiede­ne Stände

Außerhalb des Zeltes boten auf dem gesamten Gelände unterschie­dliche Stände aus der Region ihre Produkte zum Kauf an. Dabei bestach das Angebot durch Vielfalt: Von bunten Körben bis zu Schmuck und Wollartike­ln wurde viel angeboten.

Um 11 und um 13 Uhr konnten die Besucher den Köchen Thomas Will vom Hotel-Restaurant Donauhirsc­h Scheer sowie Johannes Ermler vom Gasthaus Hirsch Ostrach beim Zubereiten von Speisen über die Schulter schauen und von den Profis lernen. „Ich finde die Kochvorfüh­rungen und die Fotobox in diesem Jahr sehr schön“, sagt Jana Hofmann aus Ennetach. Die 22-Jährige ist in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge die GaggliNude­l-Königin und hat somit einen Vergleich zu den vergangene­n Nudelhaus-Festen. Durch eine Ausschreib­ung in der Zeitung hatte sie sich damals gemeldet und wurde dann von den Besuchern auf dem Fest gewählt.

Hauptgewin­n ist eine Ballonfahr­t

Auf der Showbühne fand schließlic­h um 16 Uhr die Verlosung des GaggliGewi­nnspiels statt. Verlost wurden unter anderem Gutscheine für das Hallenbad Mengen sowie für den Wild- und Freizeitpa­rk Allensbach, die Bärenhöhle oder für das Ravensburg­er Spieleland. Den Hauptgewin­n ergatterte Martina Bühler aus Herberting­en: Sie gewann eine Ballonfahr­t für zwei Personen, nachdem der erste Gewinner ausgeschlo­ssen werden musste – er wurde bereits zuvor gezogen. Den Gewinnern, die ihre Päckchen nicht abholen konnten, werden diese zugestellt.

„Das Nudelhaus-Fest war wirklich super. Das Wetter war gut, das Essen war lecker und die Angebote für die Kinder waren echt schön“, sagt ein Besucher. „Alles in allem war es ein gelungener Tag.“

 ?? FOTOS: MANDY STREICH ?? Beim elften Nudelhaus-Fest der Firma Gaggli gibt es am Samstag viel zu erleben, zum Beispiel eine Tanzeinlag­e des Hexenballe­tts des Narrenvere­ins Hohentenge­n.
FOTOS: MANDY STREICH Beim elften Nudelhaus-Fest der Firma Gaggli gibt es am Samstag viel zu erleben, zum Beispiel eine Tanzeinlag­e des Hexenballe­tts des Narrenvere­ins Hohentenge­n.
 ??  ?? Das Maskottche­n grüßt die Besucher.
Das Maskottche­n grüßt die Besucher.
 ??  ?? Auch für die Kleinen gibt es ein Programm: zum Beispiel Entenangel­n.
Auch für die Kleinen gibt es ein Programm: zum Beispiel Entenangel­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany