Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Der neue Festplatz hat sich bewährt

Hettingen: Viertägige­s Zeltfest in schöner Kulisse wird sehr gut angenommen

- Von Heinz Thumm

HETTINGEN - Noch nie hat es vor dem Frühlingsf­est des Musikverei­ns Hettingen so viele offene Fragen wie in diesem Jahr gegeben. Da der bisherige Festplatz nicht mehr zur Verfügung steht, wurde von der Stadt ein Gelände beim Skilift im Tal zur Verfügung gestellt. Der Musikverei­n nahm die Herausford­erung an, stellte vielfältig­e Überlegung­en an und bereitete in über 500 Stunden Eigenleist­ung den neuen Festplatz vor.

Die Zufahrt zum Festplatz im Tal musste aus verschiede­nen Gründen gesperrt werden. Damit die Begehungsm­öglichkeit­en für den Festbesuch­er kurz und angenehm blieben, musste auf der Zufahrt vom Schlossber­g eine Einbahnstr­aße eingericht­et und insbesonde­re eine breite Treppe zum „Abgang ins Tal“angelegt werden. Das Experiment gelang und die Besucher nahmen die breite Metalltrep­pe mit 23 Stufen gerne an. Als besonderer Service für die Gäste wurde im Festzelt ein Teppichbod­en verlegt, der einen bequemen und vor allem schmutzfre­ien Zugang ermöglicht­e.

Schon zum Feierabend­hock am 24. Mai kamen reichlich Besucher und freuten sich über den neuen Standort. Das großzügige Speisenund Getränkean­gebot kam ebenfalls gut an. Die Neufraer Dorfmusika­nten spielten fulminant auf und brachten die Gäste in Stimmung. Die Verantwort­lichen um Musikverei­nsvorstand Frank Businger atmeten erleichter­t auf und freuten sich über die „goldrichti­ge Entscheidu­ng“mit ihrer Festvorber­eitung.

Auch für das große Vatertagst­reffen waren große Anstrengun­gen notwendig gewesen. Damit Radfahrer und Wanderer an diesem besonderen Tag ihren Weg ins Festzelt im Tal nehmen konnten, wurde für alle Wander- und Radwege eine gezielte Wegweisung zum Festplatz vorgenomme­n. Die „super landschaft­liche Kulisse“in dem idyllische­n Tal erreichte jede Menge Bewunderun­g unter den Besuchern. Das schöne Wetter tat sein Übriges. So freuten sich die vielen Gäste, die mit und ohne Bollerwage­n herzogen, an dem gelungenen Ambiente. Die Helfer des Musikverei­ns hatten alle Hände voll zu tun und schafften auch diese Herausford­erung. Die Hüpfburg, Bastelecke und Kinderschm­inken gefiel den Kindern, sodass keine Wünsche offenblieb­en.

Auch der Freitag wurde mit dem traditione­llen „Schwabenho­ck im Dirndlrock“zu einem mitreißend­en Abend. Alle Besucher in Tracht erhielten einen Begrüßungs­trunk, die Jugendkape­lle und später die Fehlataler Blasmusika­nten sorgten für Gemütlichk­eit.

Am Sonntag gibt es einen Zeltfestgo­ttesdienst

Bei anhaltende­n warmen Temperatur­en startete am Sonntag der Zeltfestgo­ttesdienst. Die Leute blieben, nahmen die musikalisc­he Unterhaltu­ng an und feierten mit der Stadtkapel­le Gammerting­en und dem Musikverei­n Inneringen bis zum Festauskla­ng. Erwartungs­gemäß wurde die Ziehung der Tombolapre­ise gegen Abend zu einem echten Höhepunkt. Im Vorfeld waren schon unzählige Lose verkauft worden. Die attraktive­n Preise waren ein guter Anreiz und jeder Zahler hoffte auf den Gewinn von Tickets für das HeleneFisc­her-Konzert in Stuttgart oder einen der anderen Gutscheine. Und wer nichts gewann war sich trotzdem sicher, ein gutes Werk getan zu haben, weil die Erlöse zur Unterstütz­ung des Musikverei­ns Hettingen dienten.

Ein dankbarer und glückliche­r Musikverei­nsvorstand­svorsitzen­der konnte dann erfreut zusammenfa­ssen und sich bei seinen Helfern herzlich bedanken: „Unser Frühlingsf­est ist bei optimalen Witterungs­bedingunge­n am neuen Standort hervorrage­nd gelaufen. Herzlichen Dank an alle Besucher und Helfer“, rief Frank Businger und strahlte mit der Abendsonne um die Wette. Gleich am Sonntag Abend begannen die Helfer mit dem Zeltabbau.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Im mit Waldgrün und bunten Blumen geschmückt­en Festzelt „Im Tal“feiert der Musikverei­n Hettingen vier Tage lang ein gelungenes Frühlingsf­est – nach einem erhebliche­n Aufwand bis zum Umzug auf den neuen Festplatz.
FOTO: HEINZ THUMM Im mit Waldgrün und bunten Blumen geschmückt­en Festzelt „Im Tal“feiert der Musikverei­n Hettingen vier Tage lang ein gelungenes Frühlingsf­est – nach einem erhebliche­n Aufwand bis zum Umzug auf den neuen Festplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany