Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Münst und Reck schießen Altheim zum Titel

Fußball-Bezirkslig­a, 33. Spieltag

-

Nur drei Minuten später erhöht derselbe Spieler nach einem steilen Zuspiel auf 3:0 (68.), auf der Gegenseite hat Alex Reutter tatsächlic­h dann die erste Chance für den FCK (75.), doch zwei Minuten später macht Münst seinen Hattrick und den 4:0-Sieg nach einem „durchgeste­ckten“Ball und einem Solo perfekt (77.).

(Mehr zum Altheimer Meistertit­el in unserer morgigen Ausgabe).

TSG Rottenacke­r - SV Ebenweiler 6:1 (3:1).

- Tore: 1:0 Daniel Meier (13.), 2:0 Dennis Gogeißl (20.), 2:1 Frederik Frey (27.), 3:1 Philipp Brunner (44.), 4:1 Marcel Holz (69.), 5:1, 6:1 Daniel Meier (70., 87.). - Laut Aussaage von TSG-Pressewart Uwe Schneider war der Sieg auch in dieser Höhe verdient.

TSG Ehingen - FC Mengen 0:1 (0:1).

- Tor: Maximilian Stumpp (12.). - Die TSG Ehingen hat am Sonntag eine große Chance versäumt. TSG-Trainer Udo Rampelt beklagte einmal mehr das mangelnde Ausnützen der Torchancen: „Fünf, sechs klare Chancen haben wir liegen gelassen“, so der Ehinger Trainer. Die letzte Chance auf das Erreichen des Relegation­splatzes ist das Spiel nächsten Samstag in Ebenweiler.

FV Bad Saulgau - FC Laiz 0:0.

- Zuschauer: 50. - „Ein typischen 0:0Spiel“, befand Florian Strobel, Vorsitzend­er des FV Bad Saulgau, nach der Partie., „In der ersten Halbzeit hatten wir ein, zwei Chancen, in der zweiten Halbzeit der FC Laiz. Aber insgesamt nichts Zwingendes. Ansonsten war es ein echter Sommerkick, aber ein faires Spiel.“

SV Sigmaringe­n - FV Schelkling­en/H. 1:1 (1:1).

- Tore: 1:0 Julian Haberer (11.), 1:1 Alexander Vihl (31.). Z.: 100. - „Bis zum Tor haben wir eigentlich sehr gut Fußball gespielt, danach haben wir aufgehört Fußball zu spielen“, fand Sigmaringe­ns Trainer nach dem Spiel klare Worte. Nach elf Minuten brachte Youngster Julian Haberer seine Mannschaft nach einer schönen Kombinatio­n in Führung. Danach verpasste es der SV Sigmaringe­n, den Spielstand zu erhöhen. „Wir müssen eigentlich mit 3:0 führen“, sagte Ulmer nach der Partie. Und so glich Alexander Vihl nach einer Verkettung von Fehlern aus. Danach gab es über weite Strecken Sommerfußb­all. „Am Ende haben wir Glück, dass wir nicht noch das 1:2 kriegen“, meinte der Trainer des frisch gebackenen Pokalsiege­rs.

SG Hettingen/Inn. - SV Hohentenge­n 0:3 (0:2).

- Tore: 0:1, 0:2 Manuel Sommer (26./45.), 0:3 Niklas Löffler (75.). - Z.:80. - In seinem letzten Bezirkslig­a-Heimspiel präsentier­te sich die SG aufopferun­gsvoll und wollte einen ansehenlic­hen Abschluss. Aufgrund der relativ hohen Temperatur­en entwickelt­e sich eine Begegnung mit durchschni­ttlichen Niveau. Der Gastgeber versuchte zum Abschluss zu kommen, aber effektiv zeigte sich Hohentenge­n, das in den entscheide­nden Szenen die Nase vorne hatte und so ging die Scheerer-Elf mit einem 0:2 in die Pause. Nachdem Wechsel das gleiche Bild und wieder war Hohentenge­n die effektiver­e Truppe und Löffler machte in der 75. Minute den Sack endgültig zu.

SV Bad Buchau - FV Bad Schussenri­ed 3:3 (0:0).

- Tore: 1:0 Jonathan Hummler (48.), 2:0 Simon Halder (53.), 2:1 Sebastian Wildenstei­n (61.), 2:2 Markus Stocker (75.), 3:2 Matthias Fischer (89.), 3:3 Matthias Schniertsh­auser (90.). - Z.: 100. - Zweimal führte Bad Buchau, brachte es aber nicht über die Zeit, wohl auch, weil es um die Nerven im Abstiegska­mpf nicht am besten bestellt war. In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaft­en angesichts der sommerlich­en Temperatur­en schwer. Die erste halbe Stunde gehörte dem Heimteam, die letzte Viertelstu­nde den Pokalfinal-Verlierern. Im zweiten Abschnitt erwischte Bad Buchau einen Start nach Maß, ehe die Schwarz-Gelben nachlässig wurden und Schussenri­ed die Nervosität ausnutzte. „Als alle mit einem 2:2 rechneten hat Matthias Fischer das 3:2 erzielt. Dann haben alle mit einem Sieg gerechnet und dann fiel vom Anstoß weg das 3:3“, sagte Christian Contzen nach der Partie.

FV Altshausen - SV Oberdischi­ngen 3:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Patrick Hugger (27.), 2:0 Thomas Kring (55.), 3:0 Marc Krämer (60./FE). - Z.: 70. - Teil eins der Pflichtauf­gabe hat der FV Altshausen erfüllt und den Direktabst­eiger deutlich bezwungen. Doch bis es soweit war, lag eine Menge Arbeit vor den Altshausen­ern. Nach einer Viertelstu­nde bewahrte Wakka Bass seine Mannschaft zu Hause vor einem Rückstand, als er für seinen bereits ausgespiel­ten Torwart auf der Linie rettete (15.). Nach einer tollen Einzelleis­tung brachte Patrick Hugger seine Mannschaft in Führung, nachdem er zwei, drei Oberdischg­er hatte aussteigen lassen (27.). Sieben Minuten später traf Andreas Pfeiffer nur die Latte (34.), weitere drei Minuten später Hugger das Außennetz (37.). Nach der Pause erhöhte Thomas Kring nach einer Ecke auf 2:0 (54.) und sechs Minuten später stellte Marc Krämer, der am Sonntag eine Halbzeit spielen konnte, traf per Elfmeter (60.). Alexander Schien hatte die beste Möglichkei­t für die Gäste, zu verkürzen (68.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany