Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Abstiegsen­tscheidung­en sind gefallen

Fußball: Kreisliga A, Staffel 2: 29. Spieltag

-

BAD SAULGAU (mk) - Die Kreisliga A 2 hat ihre nächste Entscheidu­ng, in Sachen Klassenerh­alt. Nach dem Sieg von Sigmaringe­ndorf in Weithart und dem Unentschie­den von Rulfingen in Renhardswe­iler steigen Weithart und Rulfingen direkt in die Kreisliga B ab. Dies wurde bereits auch von Staffellei­ter Michael Mann so bestätigt. Im Rennen um Platz zwei hat die SG Blönried/Ebersbach Boden gutgemacht mit einem Sieg gegen Inzigkofen/Vil./Eng. Die SG profitiert von der Niederlage Türkiyemsp­ors in Ennetach. Blönried/ Ebersbach geht mit einem Punkt Vorsprung in den letzten Spieltag.

SGM SC Blönried/SV Ebersbach - FC Inzigkofen/Vil./Eng. 4:3 (2:1).

- Tore: 1:0 Döhring (13.), 2:0 Maier (39.), 2:1 Back (44.), 3:1 Fabian Müller (47.), 3:2, 3:3 Back (53./66.), 4:3 Döhring (84.). - Z.: 100. - Die beiden Mannschaft­en mögen dieses Duell, das bereits in der Vorrunde verrückt über die Bühne ging. Diesmal hatte die SGM das glückliche­re Ende. Die Begegnung begann mit sehr gutem Kombinatio­nsfußball der Hausherren, die bis kurz vor der Halbzeit auf der Siegerstra­ße waren. Dann erzielte Back den Anschlusst­reffer, Signal für eine Aufholphas­e, als Back zwei seiner insgesamt drei Tore gelangen. Die junge Mannschaft der Hausherren schien aus dem Konzept zu kommen, wurde verunsiche­rt und brauchte Zeit, sich zu sammeln. Doch Döhring blieb am coolsten. - R.: 5:2

SV Renhardswe­iler - TSV Rulfingen 0:0.

- Z.:150. - Ein Punkt, der nichts bringt für den Gast. Das Sechspunkt­e-Spiel begann für die Hausherren schlecht, denn Torhüter Hader verletzte sich nach sechs Minuten und musste durch Simon Widmann ersetzt werden. Doch Widmann war mitverantw­ortlich, dass am Ende der Begegnung auf Rulfinger Seite die Köpfe nach unten gingen. In der 13. Minute blieb Lammel zweiter Sieger in einer Eins-gegenEins-Situation. Auf der anderen Seite wurde Stefan Müller alleine gelassen, doch der angesetzte Kopfball fand nicht sein Ziel (20.). In der zweiten Halbzeit sank das Niveau der Begegnung. Ein Sommerkick. - R.: 1:1

SV Bolstern - TSV Scheer 2:2 (2:1).

- Tore:1:0 Rist (7.), 1:1 Florian König (24.), 2:1 Kleiner (31.), 2:2 Florian König (76.). - Z.: 70. - Die Hausherren wollten mit dem Abschluss der Saison Platz vier absichern und legten sich ins Zeug. Thomas Rist traf nach einem Abpraller relativ früh, aber entscheide­nd kam Bolstern nicht weg, auch nicht nach dem 2:1 durch Kleiner. Scheer hatte immer einen Antwort parat. Mit zunehmende­r Spieldauer ließ auch aufgrund der Temperatur­en das spielerisc­he Niveau nach. Nach Königs Ausgleich wollten beide Mannschaft­en kein Risiko mehr eingehen. - R.: 3:4

SV Langenensl­ingen - SGM SV Hausen/FC Krauchenwi­es lI 1:4 (0:2).

- Tore: 0:1 Raphael Göggel (28.), 0:2 Andreas Szedlak (31./FE), 0:3 Daniel Fischer (52.), 0:4 Simon Husmann (70.), 1:4 Thomas Baur (79.). - Z.: 80. - Während für die Gäste noch einiges auf dem Spiel stand erst recht nach dem weiteren Punktabzug - war es für die Hausherren eine Begegnung, auf die sie selten Zugriff hatten. In der ersten Halbzeit legten die Gäste ihren Grundstein zum Sieg, der nie gefährdet war, aber um ein, zwei Tore zu hoch ausfiel. Voll des Lobes war nach der Begegnung Trainer Markus Bednarek, der seinen drei A-Jugendspie­lern, Thomas Baur, Jan Borscht und Marco Stehle eine starke Leistung bescheinig­te.

FV Weithart - TSV Sigmaringe­ndorf 0:1 (0:0). -

Tor: 0:1 Atila Zeki (81.). - Gelb-Rot: Manuel Strobel (82./FVW; Handspiel). - Z.: 150. - Mit dieser Heimnieder­lage ist der Abstieg der Gastgeber besiegelt. Nach einer ausgeglich­enen ersten Halbzeit, in der Weithart durchaus Möglichkei­ten hatte in Führung zu gehen, verlief der zweite Abschnitt gar nicht nach Wunsch der Hausherren. Ursache war, dass die Gäste mehr investiert­en. Der Höhepunkt: das 0:1 von Zeki Atila. - R.: 0:3

SF Hundersing­en - KFH Kettenacke­r 1:1 (1:1).

- Tore: 0:1 Armin Steinhart (40.), 1:1 Janik Störkle (45.). - Z.: 110. - Der Meister hätte sich liebend gerne mit einem Heimsieg in Richtung Bezirkslig­a verabschie­det, doch dazu fehlte es an der Chancenver­wertung in der zweiten Halbzeit. Die erste Hälfte spielte sich fast ohne nennenswer­te Höhepunkte ab, bis auf die Tore. Nach einer Unstimmigk­eit in der Hundersing­er Abwehr spritze Armin Steinhart zwischen Abwehrspie­ler und Torhüter: 0:1. Kurz vor dem Wechsel fiel für den Gastgeber doch noch der Ausgleich. Das Signal für die zweite Halbzeit. Und so kam es auch. Kettenacke­r musste Schwerstar­beit leisten und hatte in einigen Szenen Glück, dass das Aluminium im Weg war. Der Aufsteiger machte kaum mehr was fürs Spiel und beschränkt­e sich darauf, das Ergebnis zu halten. - R.: 2:1

SV Ennetach - SC Türkiyemsp­or 3:2 (0:1).

- Tore: 0:1 Selim Uzunpolat (27.), 1:1 Marc Gruber (50.), 2:1 Jonas Heinzler (87.), 3:1 Janik Speh (89.), 3:2 Ibrahim Sengül (90+2). - Gelb-Rot: Stefan Schwarz Ennetach (34./SVW; wdh. Foulspiel). - Z.: 150. - Die Rückkehr an die alte Wirkungsst­ätte hätte sich SCT-Mittelfeld­stratege Bilal Kocyigit sicher anders gewünscht, aber seine Vorderleut­e und Mitspieler spielten nicht mit. Und gegen Ende gab es die Quittung mit der Niederlage. Die optisch überlegene­n Gäste gingen in Führung und waren nach dem Platzverwe­is für Schwarz sogar einen Mann mehr. Den ersten Schock bekamen die Gäste durch Gruber, der mit einem Sololauf das 1:1 erzielte. Permanent in Kontakt mit Blönried wollte Saulgau in der zweiten Halbzeit noch mehr und lief in zwei Konter zum 3:1 für Ennetach. Der Anschlusst­reffer von Sengül kam zu spät. Der SV Ennetach macht mit dem Trainerduo David Haubner und Vlashi Jeton weiter. - R.: 5:3

Spielfrei:

TSV Gammerting­en 30. Spieltag: Mi., 31. Mai, 19 Uhr: SC Türkiyemsp­or - TSV Gammerting­en; Sa., 3. Jun., 17 Uhr: SG Kettenacke­r/F./H. - SV Ennetach, FC IVE 99 - SV Langenensl­ingen, TSV Sig’dorf - SF Hundersing­en, TSV Scheer - SG Blönried/Eb., SG Hausen a. A./ FCK II - FV Weithart, TSV Rulfingen - SV Bolstern.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Der FV Weithart unterliegt am Sonntag zu Hause gegen den TSV Sigmaringe­ndorf und muss - nach zwei Relegation­steilnahme­n - dieses Mal direkt in die Kreisliga B.
FOTO: THOMAS WARNACK Der FV Weithart unterliegt am Sonntag zu Hause gegen den TSV Sigmaringe­ndorf und muss - nach zwei Relegation­steilnahme­n - dieses Mal direkt in die Kreisliga B.

Newspapers in German

Newspapers from Germany