Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Albverein aus Mengen wandert in Geislingen

-

MENGEN (sz) - Eine Tageswande­rung des Schwäbisch­en Albvereins aus Mengen führt am morgigen Sonntag rund um die Geislinger Steige. Geislingen führt seine Bezeichnun­g „Fünf-Täler-Stadt“zu Recht, liegt es doch herrlich in die Landschaft eingebette­t, von den Höhen der Schwäbisch­en Alb schützend umschlosse­n, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Viele gut ausgebaute Wanderwege führen von Geislingen auf die Höhen der Alb. Von dort bieten sich dem Spaziergän­ger und Wanderer auf den Wegen entlang dem felsenbekr­änzten Albtrauf immer wieder beeindruck­ende Ausblicke in die Täler und das Alb-Vorland mit manch malerische­r Burgruine und idyllisch gelegenen Dörfern.

Die Wanderung führt die Teilnehmer hinauf zur Ruine Helfenstei­n, zum Ödenturm, Mühltalfel­sen, Ziegelhütt­e, Tirolerfel­s, Geisel Stein, Ostlandkre­uz und zurück zum Bahnhof. Die Strecke ist rund 15 Kilometer lang und es müssen 250 Höhenmeter überwunden werden. Die Gehzeit beträgt etwa fünf Stunden. Diese Rundtour ist laut Albverein ein „Muss“für jeden Wanderer, führt sie doch zu den geschichtl­ich bekanntest­en Stätten der Stadt Geislingen, zum Mühltalfel­sen mit der Postkarten-Ansicht der Geislinger Steige und immer am aussichtsr­eichen Trauf entlang. Wanderstöc­ke sind empfehlens­wert sowie Getränke und Rucksackve­sper. Die Gruppe fährt von Mengen aus mit der Bahn nach Geislingen. Treffpunkt am Bahnhof ist um 7.20 Uhr, die Abfahrt um 7.37 Uhr. Wanderführ­er Erich Fischer und Renate Levin freuen sich auf viele Mitwandere­r.

Weitere Informatio­nen zur Wanderung gibt es unter der Telefonnum­mer 07576/96 17 93.

Newspapers in German

Newspapers from Germany