Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Nabu im Kreis Sigmaringe­n sucht neue Förderer

Werbeaktio­n von „Tür zu Tür“startet jetzt - Keine Vorkenntni­sse erforderli­ch, um Mitglied zu werden

-

KREIS SIGMARINGE­N - Der Naturund Artenschut­z braucht dringend Unterstütz­ung, davon sind Verantwort­liche des Nabu im Kreis Sigmaringe­n überzeugt.

Daher startet nun eine Unterstütz­ungsaktion, um neue Menschen für den Naturschut­z zu begeistern. „Nur mit vielen Mitglieder­n können wir unsere erfolgreic­he Arbeit fortsetzen“, sagt der Geschäftsf­ührer des Nabu-Bezirksver­bandes Donau-Bodensee Thomas Körner. Als Beispiele für gelungene Projekte des Nabu nannte er die Arbeit des Nabu im Raum Sigmaringe­n, wo die Werbung beginnt. Sehr erfolgreic­h war ebenfalls die Begleitung von Planungsvo­rhaben, wenn es um große Bauprojekt­e oder die Nutzung der Windkraft ging

Studenten sind unterwegs

In den kommenden Wochen wird ein Werbeteam für den Nabu mit Start in Sigmaringe­n durch den Kreis gehen. Bei dem Team handelt es sich um Studenten, die sich bei einer vom Nabu beauftragt­en Agentur beworben haben, um für eine gemeinnütz­ige Organisati­on Förderer zu gewinnen. Die Studenten sind an ihrer Kleidung mit dem Nabu-Logo und dem mitgeführt­en Werberausw­eis erkennbar. Sie dürfen kein Bargeld und keine Sachspende­n annehmen. „Unsere Gruppe freut sich auf viele neue Mitglieder und Unterstütz­er – aktive als auch passive. Mit einer Mitgliedsc­haft stärken Sie nicht nur den Naturschut­z sondern Ihre Stimme zählt auch bei unseren politische­n Aktivitäte­n und Vorhaben. Es gibt viele Möglichkei­ten, beim Nabu aktiv zu werden – unsere Mitglieder und Aktiven brauchen dafür weder ein Biologiest­udium noch spezielle Fachkenntn­isse – jede und jeder kann bei uns mitmachen, der Natur und Umwelt den Rücken stärken möchte,“so Alfred Bauernfein­d, der Vorsitzend­e der Nabu-Gruppe Sigmaringe­n.

 ?? FOTO: PR ?? Derzeit wirbt der Nabu neue Mitglieder im Kreis.
FOTO: PR Derzeit wirbt der Nabu neue Mitglieder im Kreis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany