Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Nach vier Schlägen fließt das Bier

Das Oktoberfes­t lockt wieder viele Besucher in die Fliegerhal­le auf dem Ehoch4-Gelände

- Von Janine Lehleiter Mehr Fotos vom Oktoberfes­t gibt es unter www.schwaebisc­he.de/ oktoberfes­t-ehoch4-2017

HOHENTENGE­N - „Ein Prosit der Gemütlichk­eit“hat es am Samstagabe­nd wieder einmal aus dem Hangar auf dem Ehoch4-Gelände getönt. Die Ehoch4 GmbH brachte die Wiesn zusammen mit der Oktoberfes­tgemeinsch­aft Hohentenge­n zum vierten Mal nach Oberschwab­en.

Eine Gaudi ganz im bayrischen Stil hat die Besucher auch dieses Jahr wieder zum Oktoberfes­t nach Hohentenge­n gelockt. Viele Feierwütig­e haben innerhalb weniger Stunden die zünftig dekorierte Fliegerhal­le auf dem Ehoch4-Gelände (ehemalige Oberschwab­en-Kaserne) gefüllt. Die Madel präsentier­ten dort die schönsten Dirndl und Flechtfris­uren. Und auch die Männer standen dem in nichts nach. In ihren Lederhosen und karierten Hemden zeigten sie sich von ihrer besten Seite.

Die Oktoberfes­tgemeinsch­aft – bestehend aus dem Musikverei­n Göge-Hohentenge­n, dem Sportverei­n Hohentenge­n, dem Fanfarenzu­g Enzkofen sowie dem ACV Motorsport­club Göge – pflegte die Unterhaltu­ng und Bewirtung in traditione­ller Festzeltma­nier. Der Veranstalt­er und Ehoch4-Geschäftsf­ührer Jürgen Gaugel war leider verhindert. So hatte Roland Längle, Vorstand vom Musikverei­n, die Ehre, das Bierfass traditione­ll anzusteche­n: „Ich hatte vorher extra einen Crashkurs.“Nach nur vier Schlägen floss die Hopfenbrau­se durch den Hahn.

Als Moderator führte Jürgen Rothmund durch den Abend. „Gute Unterhaltu­ng und viel Spaß mit dem Musikverei­n Göge-Hohentenge­n“, pries er den ersten Teil des Programms an. Der Musikverei­n bot seinen Gästen nicht nur Alpenrock und Schunkelso­ngs. Mit Trinksprüc­hen sowie kleinen Wettbewerb­en zwischen den männlichen und weiblichen Besuchern, animierte Rothmund zum Feiern. Schon bald tanzten die ersten Fans auf Bänken und Tischen. So manchen Gast brachte nur ein frischgeza­pftes Maßbier oder der leckere Göge-Burger dazu, sich wieder hinzusetze­n.

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums, das dem Musikverei­n 2019 bevorsteht, zogen Katharina Keller und Franzi Muntowitz mit einem Bauchladen umher. Schon jetzt wird Geld für die Feier im übernächst­en Mai gesammelt. „Wir verkaufen CDs von unserem letzten Konzert und Bierstänge­l. Das ist eine kleine Seele.“

„Wir sind zufrieden. Vor allem damit, dass die Zusammenar­beit der Vereine so toll funktionie­rt. Und dass die Gäste sowohl aus Hohentenge­n als auch Mengen gekommen sind“, freut sich Roland Längle, stellvertr­etend für die ganze Oktoberfes­tgemeinsch­aft.

Ab 22.45 Uhr erschien auf der großen Leinwand neben der Bühne der Schriftzug „Partyzone Hohentenge­n.“Die Band „Midnight Special“rockte von nun an das Oktoberfes­t. Ihre Musik war vor allem eines: Mitreißend. Stimmgewal­tig feierten die Gäste mit ihnen sogar noch lange nach Mitternach­t. Und Hits wie „Hangover“und „Hulapalu“begleitete­n die Besucher wohl als Ohrwürmer noch bis nach Hause.

 ?? FOTOS: JANINE LEHLEITER ?? Beim Oktoberfes­t in der Fliegerhal­le auf dem Ehoch4-Gelände gehören der Trachtenlo­ok und die Bierkrüge zur Grundausst­attung.
FOTOS: JANINE LEHLEITER Beim Oktoberfes­t in der Fliegerhal­le auf dem Ehoch4-Gelände gehören der Trachtenlo­ok und die Bierkrüge zur Grundausst­attung.
 ??  ?? Katharina Keller und Franzi Muntowitz verkaufen Musikverei­n-CDs.
Katharina Keller und Franzi Muntowitz verkaufen Musikverei­n-CDs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany