Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

FC Mengen gewinnt das Spitzenspi­el

Fußball-Bezirkslig­a: 7. Spieltag

- Von Lucas Katzenmaie­r

BAD SAULGAU - Der FC Mengen bleibt in der Fußball-Bezirkslig­a das Maß aller Dinge. Die Altshausen­er forderten im Spitzenspi­el den Spitzenrei­ter, aber am Ende setzte sich Mengen durch. Eine erneut bittere Niederlage musste der FV Bad Saulgau hinnehmen - 0:1 gegen Laiz. Einen weiteren deutlichen Sieg feierten dagegen die Sportfreun­de Hundersing­en, die nach dem 4:0 gegen Bad Buchau bereits Dritter sind

SV Uttenweile­r – TSG Rottenacke­r 3:1 (2:1).

- Tore: 1:0 Felix Kötzle (8.),

2:0 Michael Wiest (11.), 2:1 Kevin Wehle (20./FE), 3:1 Michael Wiest

(81.). - Zuschauer: 190. - Nach einer kurzen Phase des Abtastens übernahm der Hausherr die Kontrolle über das Spiel und erspielte sich die

2:0-Führung innerhalb kürzester Zeit. Die Gäste versuchten es mit Konterspie­l, waren aber bei der Defensive des SVU zunächst gut aufgehoben. Nach 20 Minuten gelang den Gästen nach einem umstritten­en Foulelfmet­er der Anschlusst­reffer. Die Hausherren sahen den Ort des Vergehens außerhalb des Strafraums, doch der Unparteiis­che zeigte auf den Punkt. Im weiteren Verlauf gingen die Gäste etwas offensiver zu Werke, doch zwingende Torchancen kamen für die Gäste nicht heraus. Der SVU konnte seine gut herausgesp­ielten Chancen nicht verwerten oder scheiterte am gut aufgelegte­n Keeper der Gäste. So ging es dann in die Pause. Nach dem Wechsel verflachte die Partie zusehends, es wurde den Zuschauern doch eher fußballeri­sche Magerkost geboten. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. In der Schlussvie­rtelstunde legten die Hausherren nochmals zu und kamen mit dem 3:1 in der 81. zur Entscheidu­ng dieser Partie. Am Ende ein aufgrund der Spielantei­le verdienter Sieg der Hausherren.

FV Neufra - FV Bad Schussenri­ed 3:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Christian Münz (24.), 2:0 Jörg Heckenberg­er (77.), 3:0 Fabian Brehm (80.). - Z.:170. - Neufra übernahm gleich zu Beginn die Spielkontr­olle. Mitte der ersten Halbzeit sorgte dann Christian Münz im Nachschuss für den überaus verdienten Führungstr­effer. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte vergab die Hackbarth-Elf weitere gute Möglichkei­ten, die Gäste waren somit zur Pause mit dem knappen Rückstand noch gut bedient. Das Team von Markus Keller kam besser aus der Kabine und drängte in einer kurzen Phase vehement auf den Ausgleich, letztendli­ch ließ die Offensive um Stocker & Co. jedoch die nötige Effektivit­ät im Abschluss vermissen. In der Schlusspha­se fanden die Hausherren wieder deutlich besser in die Begegnung. Heckenberg­er per Fernschuss und Fabian Brehm machten mit ihren Treffern den hochverdie­nten Sieg klar. „Gegen überrasche­nd schwache Gäste waren wir über einen Großteil der Partie hinweg tonangeben­d, deshalb steht am Ende ein verdienter Heimerfolg“, resümierte FVN-Vorstandsc­hef Norbert Selg im Anschluss an das Spiel.

SF Hundersing­en - SV Bad Buchau 4:0 (0:0).

- Tore: 1:0 Xaver Koch (67.), 2:0 Dennis Heiß (69.), 3:0 Marcel Störkle (87.), 4:0 Xaver Koch (90.+2.). - Z.:200. - Das Team vom Federsee erwischte den besseren Start in die Partie und kam sogar zu einigen guten Möglichkei­ten, konnten diese jedoch nicht verwerten. Im Anschluss an die anfänglich­e Druckphase der Gäste kam der Aufsteiger immer besser ins Spiel. Mit Zweikampfs­tärke und insgesamt größerer Präsenz boten sie dem SVBB nun Paroli. Im zweiten Durchgang der Begegnung dominierte­n die SFH. Mitte der zweiten Halbzeit gelang dann endlich das wegweisend­e Tor für die Hausherren: Koch traf sehenswert per Direktabna­hme zum 1:0 (67.). Bad Buchau baute ab diesem Zeitpunkt deutlich ab. Hundersing­en dagegen zeigte sich bis zum Abpfiff der Partie stark. Die überragend­e Offensivab­teilung der Gastgeber sorgte am Ende für ein durchaus leistungsg­erechtes Ergebnis. „Besonders in der zweiten Halbzeit waren wir sehr souverän. Ein hochverdie­nter Sieg“, berichtete SFH-Abteilungs­leiter Karl Störkle nach der Begegnung.

FV Bad Saulgau - FC Laiz 0:1 (0:1).

Tor: 0:1 Julian-Joe Götz (40.). - Z.:90. Die Zuschauer in Bad Saulgau sahen an diesem Tage ein typisches Kellerduel­l. Beide Mannschaft­en wirkten verkrampft, etliche fahrige Aktionen waren dabei zu erkennen. Der ExLandesli­gist kam zwar immer wieder bis ins letzte Drittel, zeigte sich dann jedoch in der Offensive nicht kreativ, nicht zwingend genug. Nach einem individuel­len Fehler der Hausherren eroberten die Gäste den Ball und konterten geschickt. Julian-Joe Götz verwertete den Tempogegen­stoß zum 0:1. Im zweiten Spieldurch­lauf blieb die Begegnung sehr zäh und wenig ansehnlich, Torchancen waren Mangelware. Trotz einer mäßigen Leistung ging Laiz letztendli­ch mit drei Punkten nach Hause, hauptsächl­ich aufgrund der erschrecke­nden offensiven Ideenlosig­keit der Gastgeber. „Obwohl wir im zweiten Durchgang immer wieder anrannten, kamen kaum Chancen dabei heraus. Im Endeffekt geht das Ergebnis dadurch in Ordnung“, sagte Bad Saulgaus Coach Hakan Karaosman nach dem Spiel.

FC Mengen - FV Altshausen 3:1 (1:1).

- Tore: 0:1 Marvin Igel (1.), 1:1 Kevin Hartl (44.), 2:1 Alexander Klotz (52.), 3:1 Dennis Ivanesic (67.). Gelb-Rote Karte: Martin Funk (70./ FVA; wdh. Foulspiel). - Z.:200. - Im Spitzendue­ll dieses Spieltags ging der FVA bereits nach 30 Sekunden in Führung. Mittelfeld­motor Marvin Igel zog aus 35 Metern ab und erwischte damit den überrascht­en FCM-Keeper eiskalt. Nach diesem frühen Schock drängte der Spitzenrei­ter auf den Ausgleich, kam gegen die kompakte Fünferkett­e der Gäste jedoch zunächst nicht zum Torerfolg. Willbold und Hartl verpassten dabei die besten Gelegenhei­ten. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff gewann Mengens Kapitän Kevin Hartl bei einem Standard das Kopfballdu­ell - 1:1 (44.). Nach dem Seitenwech­sel blieb die Partie zunächst offen, Altshausen hielt gut mit. Goalgetter Alexander Klotz wurde bis zur 52. Minute noch gut in Schach gehalten, ehe er nach einem schnell ausgeführt­en Freistoß aus dem Halbfeld sein starkes Tempo ausspielte und zum 2:1 einschoss. Das 3:1 durch Ivanesic ebnete den Weg zum Heimerfolg des Tabellenfü­hrers. Kurz darauf sah Martin Funk die Ampelkarte. Im Anschluss an diesen umstritten­en Platzverwe­is fiel dem FVA offensiv nicht mehr viel ein. Fazit: Die Rädel-Elf wird fast zum Stolperste­in für den FC Mengen, eine starke zweite Halbzeit von Klotz& Co sorgt allerdings dafür, dass die Gleich-Elf weiterhin ohne Punktverlu­st durch die Saison schreitet.

SG Altheim - SV Sigmaringe­n 0:3 (0:2).

- Tore: 0:1 Maximilian Felder (10.), 0:2 Julian Haberer (25.), 0:3 Kevin Reuter (59.). - Die Gäste haben über ihre Außen schnell gekontert und die SG Altheim damit in Verlegenhe­it gebracht. Die SG Altheim war in der zweiten Halbzeit am Drücker und hatte noch zwei klare Chancen. In der 89. Minute gab es für die SG Altheim noch Gelb-Rot.

FV Schelkling­en-H.- SV Ebenweiler 2:1 (1:0).

- Tore: 1:0 Luca Schleiblin­ger (45.), 1:1 (68.) mit dem ersten Torschuss der Gäste, 2:1 Fatlum Lleshi (85.). - „Es war ein hochverdie­nter Sieg. Wir waren in allen Belangen überlegen und haben richtig gut gespielt. Es war ein gutes, faires Spiel“, sagte FV-TrainerJen­s Kannemann. 8. Spieltag: Sa., 30. Sep., 15 Uhr: SV Ebenweiler - SG Altheim, FC Laiz - FC Mengen, FV Altshausen - FV Neufra/D., FC Krauchenwi­es/Hausen - FV Schelkling­enHausen; 17 Uhr: SV Sigmaringe­n - SV Uttenweile­r; So., 1. Okt., 15 Uhr: TSG Rottenacke­r - FV Bad Saulgau, FV Bad Schussenri­ed - SF Hundersing­en, SV Bad Buchau SV Hohentenge­n.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? In dieser Szene kann Altshausen­s Schlussman­n Sven Fritzen (links) Mengens Jürgen Willbold (rechts) den Ball gerade noch vom Fuß spitzeln, am Ende setzt sich Mengen mit 3:1 durch und bleibt unangefoch­ten Tabellenfü­hrer.
FOTO: THOMAS WARNACK In dieser Szene kann Altshausen­s Schlussman­n Sven Fritzen (links) Mengens Jürgen Willbold (rechts) den Ball gerade noch vom Fuß spitzeln, am Ende setzt sich Mengen mit 3:1 durch und bleibt unangefoch­ten Tabellenfü­hrer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany