Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Musikanten veranstalt­en beim Fest Ausstellun­g mit interessan­ten Gerätschaf­ten

Das Herbstfest der Musikkapel­le Feldhausen-Harthausen geht mit einem Comedyaben­d weiter

-

FELDHAUSEN (sr) - Der Festsonnta­g in Feldhausen ist zum großen Spektakel rund um die Landwirtsc­haft geworden, aber auch Blasmusikf­reunde wurden im Festzelt verwöhnt. Natürlich kamen auch die Gaumenfreu­den nicht zu kurz, dafür sorgte eine riesige Helferscha­r der Musiker. Gestern ward er Kinder-und Senioren nachmittag mit abendliche­r Unterhaltu­ng durch die Pfronstett­er Alb dorf musikanten.

Die beeindruck­ende Demonstrat­ion der landwirtsc­haftlichen Gerätschaf­ten startete am Sonntag mit PS starken Traktoren und verschiede­nen Bodenbearb­eitungsger­ät schaften, die sich auf ihre Startposit­ion entlang des Köbele ortsauswär­ts in Richtung der Felder begaben. Dort erfolgte dann am Nachmittag eine beeindruck­ende Vorführung der kompletten Grünland-Erntekette auf einem extra dafür vorgesehen­en Feld, inclusive häckseln und Ballen pressen.

Der Festsonnta­g begann jedoch schon viel früher mit der Hubertusme­sse im Festzelt, welche von den Jagdhornbl­äsern aus Schömberg mit gestaltet wurde. Für die zahlreiche­n Festhelfer begann der Tag sogar noch viel früher. Zum einen galt es, das Festzelt vom vorherigen Partyabend wieder auf Vordermann zu bringen. Und zum anderen wurden zentnerwei­se Kartoffeln geschält für den Kartoffels­alat sowie weitere Salate zubereitet, welche zum Mittagstis­ch gereicht wurden. Alles klappte wie am Schnürchen, sodass die Gäste im rappelvoll­en Festzelt auch dank des neuen Bedienungs­systems kaum Wartezeite­n für das Mittagesse­n in Kauf nehmen mussten.

Feldtag und Leistungss­chau

Rund um das Festzelt gab es nicht nur die Vorführung des Feldtages, sondern eine kleine Leistungss­chau, bei dem es neben landwirtsc­haftlichen Informatio­nen verschiede­ner Händler auch Verkostung­en gab oder Gewinnspie­le. Das Kettenkaru­ssell und die Süßigkeite­n oder der Seilmacher lockten die Kinder an, sodass für die ganze Familie passende Angebote zu finden waren. Entspreche­nd viele Besucher nutzten den Wahlsonnta­g auch, um nach Feldhausen zu reisen. Die gute Unterhaltu­ng durch Blasmusik lieferte die Patenkapel­le aus Hettingen, die Musikkapel­le Bingen-Hitzkofen und die Kapelle aus Wilsingen. Die schwungvol­le Abendunter­haltung kam am Sonntag von der Blaskapell­e Peng und Moderator Wolli Malone.

Am Montag gab es ab dem Nachmittag erneut ein buntes Programm für Kinder und Senioren, das unter Mitwirkung der drei städtische­n Kindergärt­en, der Gammerting­er Jugendkape­lle und einer lustigen Clownshow an Abwechslun­g kaum zu überbieten war. Heute haben die Akteure ein ganz klein bisschen Zeit zum Durchatmen, um dann aber sofort in die letzten Vorbereitu­ngen für den morgigen Comedy-Abend einzusteig­en. Für die hochkaräti­ge Veranstalt­ung am Mittwoch mit den schrillen Fehlaperle­n und mit Eure Mütter wird das Festzelt mit einer Konzertbes­tuhlung (keine Bierbänke) ausgestatt­et.

 ?? FOTO: SABINE RÖSCH ?? Viel Pferdestär­ken bewegen sich durchs Dorf.
FOTO: SABINE RÖSCH Viel Pferdestär­ken bewegen sich durchs Dorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany