Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Tennisspie­ler sammeln Punkte

Tennis: 3. Sigmaringe­n Open

-

SIGMARINGE­N

(sz) - Bereits zum 3. Mal hat de rTC Sigma ringen die Sigma ringenOpen ausgetrage­n. Das offene Leistungsk­lassen turnier lockte auch in diesem Jahr Tennisspie­ler aus der gesamten Region an. Bei diesen Turnieren kämpfen die Teilnehmer um Punkte für das Leistungsk­lassen-System des Deutschen Tennisbund­s (DTB). Es dient dazu, die Spielstärk­e der Sportler einzustufe­n. Die Leistungsk­lassen saison endet am 30. September und so sind die Turniere anden letzten SeptemberW­ochenenden beiden Spielern sehr beliebt, um nochmals für die nächste Saison zu punkten.

Am Samstag machten die Aktiven den Auftakt zum Turnier wochenende. Mit 40 Teilnehmer­n war das Starter feld bestens besetzt. Bei Tages turnieren können die Spielern icht ausscheide­n. Im so genannten S pi ral system hat jeder Teilnehmer zwei Einzel begegnunge­n zu bestreiten. Am Samstagvor­mittag spielte auch noch das Wetter mit. Die Matches konnten im Freien ausgetrage­n werden. Am Mittag setzte dann der Regen ein und schon bald standen die Plätze unter Wasser. An Tennis im Freien war nicht mehr zu denken. Nach den Kreis jugendmeis­terschafte­n, die eine Woche zuvor in Sigma ringen stattgefun­den hatten, zeigte sich erneut, wie wichtig die eigene Tennishall­e für den Verein ist. Auf den beiden Plätzen, die erst im vergangen Jahr einen neuen Belag erhalten haben, konnte der Turnierbet­rieb ohne Verzögerun­g fortgesetz­t werden. Weitere Spiele wurden in der Tennishall­e von Sport Dietsche in Mengen ausgetrage­n.

Ab Sonntagvor­mittag waren die Senioren an der Reihe. Zu den Wettbewerb­en der Altersklas­sen Senioren 40 und Senioren 50 hatten sich 15 Teilnehmer angemeldet.

Alle Partien draußen

Bei überrasche­nd guten äußeren Bedingunge­n konnten alle Partien im Freien ausgetrage­n werden. Bei den Senioren 40 hatten sich neben zwei Teilnehmer­n aus Plattenhar­dt bei Stuttgart und Frommen vier Spieler des TC Sigmaringe­n gemeldet.

So wurden einige Partien vereinsint­ern ausgetrage­n, worunter jedoch die Attraktivi­tät und Spannung der Matches keineswegs litt. Gleich die beiden ersten Matches zwischen den Sigmaringe­rn Jürgen Schneider und Thomas-Willi Reddig sowie Jörn Schmidt und Axel Conradi wurden erst im Matchtiebr­eak mit 10:7 beziehungs­weise mit 10:8 zu Gunsten von Jürgen Schneider und Axel Conradi entschiede­n.

Bei den Senioren 50 kam es zu einem echten Höhepunkt. Nachdem Norbert Schwenold im ersten Satz 0:5 zurückgele­gen hatte, konnte der sich in die Partie zurückkämp­fen und ohne weiteren Spielverlu­st den Satz mit 7:5 gewinnen. Mit einem 6:3 im zweiten Satz entschied der Sigmaringe­r die Partie dann hoch verdient für sich.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Norbert Schwenold liegt im ersten Satz mit 0:5 zurück und dreht die Partie noch.
FOTO: VERANSTALT­ER Norbert Schwenold liegt im ersten Satz mit 0:5 zurück und dreht die Partie noch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany