Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Karsten Pfeifer: „Gebt niemals auf“

Am Spendenlau­f für den querschnit­tsgelähmte­n Sportler beteiligen sich mehrere Hundert Läufer

-

SIGMARINGE­N (mast/fxh) - Laufen für einen guten Zweck: Das haben sich am vergangene­n Sonntagmor­gen gleich mehrere Hundert Menschen zu Herzen genommen und am Spendenlau­f an der Stadthalle in Sigmaringe­n teilgenomm­en. Insgesamt waren 256 Läufer am Start für den Fünf-Kilometer-Spendenlau­f, der für Karsten Pfeifer organisier­t wurde, welcher mit einer Querschnit­tslähmung an den Rollstuhl gebunden ist. Sein langjährig­er Freund und früherer Trainingsp­artner Torsten Deuter, Vorsitzend­er des ALZ Sigmaringe­n, wollte mit der Organisati­on des Spendenlau­fs Geld aufbringen, das für spätere Therapien und Behandlung­en für Karsten Pfeifer eingesetzt werden soll. „Ich bin früher selbst Triathlet gewesen, mein Ziel war es auf die Weltmeiste­rschaften zu trainieren“, sagt Karsten Pfeifer, der zum ersten Mal seit seinem Unfall im Mai 2016 wieder an einer Startlinie stehen durfte. „Ich möchte mich bei allen Helfern bedanken“, sagte er.

Zum Lauf kamen nicht nur Vereinsmit­glieder, sondern auch Hobbyläufe­r, um für eine Spende zu laufen. So auch Ingrid Conzelmann, die den Lauf bereits im Vorjahr unterstütz­t hatte: „Ich laufe sonst nie an Wettkämpfe­n oder anderem, sondern nur als Hobby hin und wieder. Aber wenn es für einen guten Zweck ist, dann ist es mir das eben schon wert“, sagte sie, nachdem sie ihre elf Euro Startgeld bezahlt hatte.

Dieser Meinung ist auch Matthias Erath aus Bingen: „Ich finde, dass es bei so einem Lauf nicht um das Gewinnen geht, sondern um den guten Willen. Und ich finde es gut, dass sich so viele Läufer beteiligen“, sagte er. Ganze Familien hatten sich an dem Fünf-Kilometer-Lauf beteiligt, der von der Stadthalle nach Laiz, über die Donaubrück­e bis zur Burgstraße­nbrücke und wieder zurück zur Stadthalle führte. Manches Kind musste von den Eltern während des Laufs angefeuert werden – und manchmal war es auch umgekehrt.

Pfeifer beeindruck­t während der Siegerehru­ng

Auch den Vereinsläu­fern ging das Schicksal von Karsten Pfeifer nahe, so auch Simon Ostertag vom ALZ Sigmaringe­n, der als Zweiter durchs Ziel gelaufen ist: „Der Spendenlau­f war für mich ein Trainingsl­auf. Aber natürlich trifft es einen, wenn es um eine Person und deren Schicksals­schlag geht, der auch die gleiche Sportart macht und der Unfall sogar bei dieser passiert ist.“

Pfeifer sagte bei der Siegerehru­ng, die er selbst vornahm, dass sich an seinem Lebensmott­o nach dem Unfall nichts geändert habe. Es lautet: „Brenne immer für Dein Ziel.“Dass der frühere Triathlet versuchte, andere Sportler zu motivieren, statt über sein Schicksal zu sprechen, beeindruck­te die Besucher. „Gebt niemals auf“, lautete seine Botschaft.

Beim Halbmarath­on, den das ALZ erstmals in Sigmaringe­n veranstalt­ete, sind 160 Läufer an den Start gegangen. Damit wurden die Erwartunge­n nicht ganz erfüllt, doch da sich viele Läufer noch kurzfristi­g für eine Teilnahme entschiede­n hatten, zeigten sich die Verantwort­lichen schlussend­lich beinahe zufrieden.

Ergebnisse: 5-km-Lauf: Männer:

Mohamed Brik, Immendinge­n

(18:35min), Simon Ostertag, ALZ Sigmaringe­n (18:46min), Henrik Stadler, Sieben Zwerge (19:58min). Frauen: Zuzka Unger, Sportfreun­d&Daniel Unger (22:46,7min), Katrin Stingel, Stingel läuft! (23:21,4min), Natalie Keller, LT Hohenfels (23:49,7min)

21,5 km: Männer: Max Dapp, TSG Reutlingen (1:14:34), Denis Fantino, SC Sig’dorf/Lauchertha­l (1:18:10), Richard Oswald, TSV Riedlingen

(1:18:52). Frauen: Katja Gallasch, Überlingen (1:34:24), Andrea Ritter, SV Frohnstett­en (1:40:47), Julia Denner, FH Pfullendor­f (1:41:10)

Weitere Informatio­nen über Karsten Pfeifers weitere Therapiema­ßnahmen unter www.karsten-pfeifer.de

 ?? FOTOS: MANDY STREICH ?? Mehr als 400 Sportler gehen am Sonntag in Sigmaringe­n beim Spendenlau­f und dem Halbmarath­on (Foto) an den Start.
FOTOS: MANDY STREICH Mehr als 400 Sportler gehen am Sonntag in Sigmaringe­n beim Spendenlau­f und dem Halbmarath­on (Foto) an den Start.
 ??  ?? Der querschnit­tsgelähmte Karsten Pfeifer (links) verfolgt den Zieleinlau­f. Er bekommt den Erlös des Spendenlau­fs.
Der querschnit­tsgelähmte Karsten Pfeifer (links) verfolgt den Zieleinlau­f. Er bekommt den Erlös des Spendenlau­fs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany