Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jungnauer Gemeinde feiert den 275. Geburtstag von St. Anna

Nach dem Festgottes­dienst geht es in der Schlossgar­tenhalle weiter – Organisato­ren zeigen sich mit Verlauf zufrieden

- Von Judith Gauggel

JUNGNAU - Die Jungnauer Pfarrgemei­nde St. Anna hat ihr 275-jähriges Bestehen gefeiert. Die Feierlichk­eiten fingen in der Kirche an, die umfangreic­h geschmückt war. Die Gemeindemi­tglieder gestaltete­n Schilder, die in Zweierteam­s vorgestell­t wurden. Auf den Schildern stand geschriebe­n: „Danke für die Vergangenh­eit“, „Danke, dass es uns heute so gut geht“und für die Zukunft wird die Frage aufgeworfe­n: „Wie wird es weitergehe­n?“Die Fürbitten wurden gegensätzl­ich thematisie­rt, das heißt die Älteren bezogen die Jüngeren mit ein und umgekehrt. Die Kirche wurde in den vatikanisc­hen Farben GelbWeiß geschmückt. Selbst die Nachbarhäu­ser wurden mit Fahnen geschmückt, ebenso der Dorfplatz, die Halle und das Rathaus. Organist Moritz Müller spielte die Orgel wie noch nie zuvor eine Orgel bespielt wurde, sagte Ortsvorste­her Anton Fetscher mit einem Schmunzeln. Solisten waren an der Trompete und der Pauke, drei verschiede­ne Chöre gaben ihr Bestes. Der Gottesdien­st hatte die Besucher mit einer überschwän­glichen Freude erfüllt.

In der Schlossgar­tenhalle eröffnete Hauptorgan­isator Thomas Bär, Pfarrgemei­nderat Jungnau, die Feierlichk­eiten mit einer einprägsam­en Rede. Danach folgten der Pfarrer, der das Thema „Mensch“thematisie­rte, Bürgermeis­ter Thomas Schärer aus Sigmaringe­n, der auf die langfristi­ge Zusammenar­beit von Politik und der katholisch­en Gemeinde hinwies und diese lobte, Ortsvorste­her Fetscher und der Vorsitzend­e Günther Kerler vom Bauförderv­erein St. Anna. Das ganze wurde umrahmt von der Musikkapel­le.

Tanz der Kindergart­enkinder: Zuschauer rufen Zugabe

Der Montessori-Kindergart­en Jungnau sang ein Lied und führte einen Sonnentanz auf, was zu einer Bitte nach einer Zugabe führte. Danach kam der Chorus B aus Bingen, der kirchliche Lieder sang, diese aber in die jetzige Zeit holte und mit Zeilen wie „Ein kleiner Urlaub für die Seele“oder „Lausch deinem Herzen was du willst und was nicht“zum Nachdenken anregte. Die kleinen Besucher animierte die Musik jedoch zum Tanzen, ganz zum Vergnügen der größeren. Zuletzt trat der Jugendchor Veringenst­adt mit dem Jungnauer Leiter Moritz Müller auf.

Der Jungnauer Festtag war ein regelrecht­er Erfolg, darüber waren sich die Besucher mitsamt aller Beteiligte­n einig. Albrecht Böhler, Pfarrgemei­nderat Sigmaringe­n, der mit seiner Familie da war, sagte: „Eine schöne Ausstellun­g und tolle Aufführung­en.“Böhlers Ehefrau Silke lobte die umfangreic­he Dekoration in der Halle.

„Ein voller Erfolg, ich bin mehr als zufrieden“, sagte Thomas Bär und fügte zum Schluss hinzu: „Ohne ein gutes Team geht nichts.“

 ?? FOTOS: JUDITH GAUGGEL ?? Chöre singen beim Fest zum 275-jährigen Bestehen der Jungnauer Kirche.
FOTOS: JUDITH GAUGGEL Chöre singen beim Fest zum 275-jährigen Bestehen der Jungnauer Kirche.
 ??  ?? Kleine und große Besucher bestaunen die Ausstellun­g.
Kleine und große Besucher bestaunen die Ausstellun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany