Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Landjugend gewinnt den Gaudi-Wettbewerb

Beim bayerische­n Abend in Gutenstein spielt „Reiß-Aus“die passende Musik

- Von Helmut Stroppel

GUTENSTEIN - Beim bayerische­n Abend des Musikverei­ns war Partystimm­ung angesagt und zahlreiche Besucher feierten ausgelasse­n im Bürgerhaus. Die AH-Musik ReißAus aus Frohnstett­en zog alle Register ihres Könnens, begeistert­e die Gäste und sorgte für eine tolle Stimmung. Berthold Stroppel moderierte gekonnt und humorvoll den Abend und kommentier­te die Spiele.

Sieben Teams erklärten sich zur Teilnahme bereit: die Sieger des vergangene­n Jahres, die Frauen des Musikverei­ns Menningen, „party for pleasure“aus Wald, die AH-Musik aus Frohnstett­en und aus Gutenstein die Feuerwehr, der Fischereiv­erein, die Landjugend und die Zumba-Damen der Abteilung Breitenspo­rt. Jedes Team musste folgende Wettkämpfe bestreiten: Holzstücke absägen, Melken, Nageln und Geschickli­chkeit beim elektronis­chen Labyrinth zeigen. Ein sehr gutes Auge und ein ausgezeich­netes Gefühl zeigten die Damen des Menninger Musikverei­ns beim Absägen eines 642 Gramm schweren Holzstücks von einem Balken. Sie lagen sage und schreibe nur zwei Gramm daneben. So mancher Schlag ging daneben als es galt, drei Nägel mit möglichst wenigen Schlägen in einen Holzbalken einzuschla­gen.

Als nicht so einfach erwies sich das zweiminüti­ge Wettmelken, bei dem auch so mancher Schweißtro­pfen floss. Geschickli­chkeit war gefragt beim elektronis­chen Labyrinth, bei dem eine Drahtöse über einen mehrfach gebogenen Draht zu führen war, ohne diesen zu berühren. Nach interessan­ten, spannenden und unterhalts­amen Versuchen, bei denen immer Spaß und Gaudi im Vordergrun­d standen, gewann die Landjugend den Wettbewerb. Die ZumbaDamen und die AH-Musik belegten gemeinsam den zweiten Platz.

Die AH-Musik Reiß-Aus heizte die Stimmung mit ihrem Repertoire an Blasmusik, Stimmungsl­iedern und Gesang weiter an. Der Funke sprang auf die Gäste über. Christine von den Menninger Damen trat beim Lied „I kenn di, vo meim Handy“spontan an das Mikrofon und sang mit wie auch Berthold Stroppel, der bei den Liedern „Komm in mein Hexenhaus“oder „Ich bin ein Bajazzo“seine sonore Stimme erhob. Die elf gestandene­n Männer der AH-Musik aus Frohnstett­en, die seit 2014 zusammen sind, kommen alle vom AHFußball, deshalb seien sie auch elf Musikanten, ließ Thomas Stark wissen. Es sei keine Musikantin dabei, denn beim AH-Fußball würden auch keine Frauen spielen.

„Eine rundum gelungene Sache“, zeigte sich Vorsitzend­er Thomas Amann zufrieden.

 ?? FOTO: HEST ?? Beim bayerische­n Abend des Musikverei­ns Gutenstein sorgt die AH-Musik Reiß-Aus aus Frohnstett­en für Stimmung.
FOTO: HEST Beim bayerische­n Abend des Musikverei­ns Gutenstein sorgt die AH-Musik Reiß-Aus aus Frohnstett­en für Stimmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany