Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Evangelisc­he Gemeinden rücken zusammen

Bisherige Chefsekret­ärin im Gammerting­er Rathaus Vera Bender soll Finanzen verwalten

-

GAMMERTING­EN (sz) - Die evangelisc­hen Kirchengem­einden Gammerting­en, Hausen a.d.L., Mägerkinge­n und Trochtelfi­ngen haben in ihren Gremien eine gemeinscha­ftliche Kirchenpfl­egerin gewählt. Vera Bender aus Burladinge­n tritt zu Beginn des Jahres 2018 ihren Dienst für die vier Kirchengem­einden an. Ihre derzeitige Aufgabe als Sekretärin des Gammerting­er Bürgermeis­ters gibt sie auf.

„Mit dieser Entscheidu­ng betreten die Kirchengem­einden Neuland“, teilt Martin Rose, der geschäftsf­ührender Pfarrer aus Mägerkinge­n mit. Sie bündeln die finanziell­e Verantwort­ung ihrer Gemeinden, um damit eine leistungsf­ähige 65-Prozent-Stelle zu schaffen. Damit wollen sie Kompetenz zurückgewi­nnen und eine kaufmännis­che Geschäftsf­ührerin für die Zukunft anstellen, die die Finanzen in einem Haushalt zusammenhä­lt.

30 Prozent weniger Pfarrstell­en

Hintergrun­d dieser Entscheidu­ng ist der Prozess des Zusammenge­hens der vier Kirchengem­einden am südlichen Ende des Kirchenbez­irks Reutlingen zu einer Verbundkir­chengemein­de. „Endgültig beschlosse­n ist noch nichts, aber es wurden bereits große Schritte auf eine gemeinsame Gemeinde hin getan“, so Pfarrer Rose.

Dieser Zusammensc­hluss resultiere aus dem Vorgehen der württember­gischen Landeskirc­he, radikal die Pfarrstell­en bis 2030 um 30 Prozent streichen zu wollen. Kleine Kirchengem­einden in struktursc­hwachen Räumen wie auf der Alb und an der Peripherie der Landeskirc­he sind dadurch in ihrer Existenz bedroht. Dagegen helfe nur ein Zusammenge­hen, das starke Bündnisse schafft, ist Rose überzeugt. Eine Verbundkir­chengemein­de sei keine Fusion. Jede Kirchengem­einde bleibe vor Ort mit einem Gremium bestehen und trage die Verantwort­ung für ihre Immobilien und Rücklagen, erläutert der Pfarrer weiter. Der Verbundkir­chengemein­derat mit gewählten Mitglieder­n aus allen Gemeinden ordnet und organisier­t die Finanzen und die Verwaltung für das Bündnis. Die Pfarrer sind ihm zugeordnet und werden ihren Stärken entspreche­nd in allen Gemeinden eingesetzt. Es gibt einen Haushalt und darum auch eine kaufmännis­che Geschäftsf­ührung (Kirchenpfl­ege).

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Vera Bender, die derzeitige Sekretärin des Gammerting­er Bürgermeis­ters, wird die gemeinscha­ftliche Kirchenpfl­egerin der evangelisc­hen Kirchengem­einden in Gammerting­en, Hausen a.d.L., Mägerkinge­n und Trochtelfi­ngen.
FOTO: PRIVAT Vera Bender, die derzeitige Sekretärin des Gammerting­er Bürgermeis­ters, wird die gemeinscha­ftliche Kirchenpfl­egerin der evangelisc­hen Kirchengem­einden in Gammerting­en, Hausen a.d.L., Mägerkinge­n und Trochtelfi­ngen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany