Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Gruppe „Ob 8 Blech“macht Stimmung

Zahlreiche Gäste feiern beim Musikverei­n Leiberting­en das Herbst- und Weinfest

- Von Xaver Knittel

LEIBERTING­EN - Den Festablauf des Herbst- und Weinfestes haben die Verantwort­lichen des Musikverei­ns Leiberting­en in diesem Jahr erstmals umgestalte­t. Statt wie gewohnt den Feierabend­hock am Montag anzubieten, begann das Fest nun erstmals am Samstagabe­nd.

Der Musikverei­n aus Krumbach eröffnete den Festabend mit bekannten Blasmusikt­iteln unter Leitung seines Vizedirige­nten Armin Futterer. Für ihre sehr gut gespielten Vorträge bekamen die Musiker viel Beifall von den Besuchern. Unter ihnen verweilten die Musiker aus Kreenheins­tetten mit Anhang. Sie haben den Abschluss ihres Tagesausfl­ugs bei den Blasmusikf­reunden in Leiberting­en gefeiert. Das ist eine tolle Geste der Freundscha­ft unter den musizieren­den Vereinen in der Gemeinde. Dies brachte der neue Vorsitzend­e Dirk Henkenius vom Musikverei­n Leiberting­en bei seinen Begrüßungs­worten zum Ausdruck.

Höhepunkt des Abends war dann der sensatione­lle Auftritt der neun jungen dynamische­n Musiker der Musikgrupp­e „Ob 8 Blech“. Die Programman­sage übernahm Fabian Stroppel, Schlagzeug­er und Mitgründer der Kapelle im Jahr 2014. Mit der Begrüßungs­polka, den goldenen Trompeten, dem Solostück von Freund zu Freund und dem bekannten Böhmischen Traum brachten sie gleich eine gute Stimmung in die fast voll besetzte Turn- und Festhalle.

Blasmusik und Rockhits

Mehr als vier Stunden unterhielt­en sie mit Titeln unterschie­dlicher Stilrichtu­ngen. Zu hören waren böhmisch-mährische Blasmusik und eigens arrangiert­e Titel sowie auch fetzigen Rockhits. Viel Applaus gab es für die zahlreiche­n Solobeiträ­ge und die Glanzvorst­ellung von Sängerin Linda Herzog. Den ganzen Abend herrschte eine gigantisch­e Stimmung in der Halle. Am Sonntag spielte der Musikverei­n Illmensee zu einem zünftigen Frühschopp­enkonzert auf. Mit ihrem Dirigenten Georg Zubler, dem Gesangstri­o Markus und Bernhard Meschenmos­er und Alisa Alferi überzeugte die instrument­al sehr gut besetzte Kapelle.

Über die Mittagsstu­nden war die Festhalle voll belegt, viele freiwillig­e Helfer des Musikverei­ns servierten die beliebte Schlachtpl­atte. Nachmittag­s gab es Kaffee und ein tolles Kuchenange­bot. Zur musikalisc­hen Unterhaltu­ng spielte die Jugendkape­lle unter Leitung von Thomas Schank auf. Zum Festauskla­ng erfreute die Musikkapel­le Thalheim mit Dirigent Dieter Ramsberger die Besucher mit beliebter zünftiger Blasmusik, dafür gab es reichlich Beifall von den zahlreiche­n anwesenden Zuhörern.

 ?? FOTO: XAVER KNITTEL ?? Mit fetziger Blasmusik warten die Gruppe „Ob 8 Blech“beim Herbst- und Weinfest in Leiberting­en auf.
FOTO: XAVER KNITTEL Mit fetziger Blasmusik warten die Gruppe „Ob 8 Blech“beim Herbst- und Weinfest in Leiberting­en auf.
 ?? FOTO: XAVER KNITTEL ?? Mittags gibt es die beliebte Schlachtpl­atte.
FOTO: XAVER KNITTEL Mittags gibt es die beliebte Schlachtpl­atte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany